1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ständige Umstellung von Normaltext auf Absatz und Änderung Schriftart

  • schmackebatz
  • 14. November 2017 um 14:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 14. November 2017 um 14:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperksy
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): unbekannt
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): unbekannt

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, habe das Problem, dass ständig der Text von Normaltext in Absatz umgestellt wird. Ich habe die Einstellung, dass Normaltext statt Absatz verwendet wird. Zudem ändert er die Schriftart, obwohl ich als Standard Arial eingestellt habe. Das nervt insbesondere deshalb, weil ich - was ich schon seit langer Zeit mache, arbeite seit mindestens 10 Jahren mit Thunderbird - längere Text in Word schreiben und sie dann in Thunderbird kopiere. Ging früher gut, jetzt stellt er auch hier ständig in Absatz um, so dass ich die Zeilen zwischen den Absätzen in Word, die zudem auch eingerückt werden, immer löschen muss. Habe schon versucht, den kompletten Text zu markieren und auf Normaltext umzustellen, geht nicht.

    Das passiert jetzt auch, wenn ich längere Text in Thunderbird schreibe, dass er plötzlich auf Absatz und eine andere Schriftart umstellt, wenn ich z.B. einen Fehler korrigiere.

    Was kann ich tun, damit er die Einstellung der Schrift und Normaltext immer beibehält?

    LG

    Schmackebatz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2017 um 14:39
    • #2

    Hallo,

    schon mal versucht unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein, dort den Haken beim untersten Kästchen zu entfernen?

    Gruß

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 14. November 2017 um 15:16
    • #3

    Wie ich oben schon mitgeteilt habe, ist der Haken entfernt (Einstellung Normaltext statt Absatz). Der Fehler passiert ja trotzdem.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2017 um 17:48
    • #4

    OK, und wenn du in der erweiterten Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") den Eintrag mail.compose.default_to_paragraph auf "false" stellst, gibt es keine dauerhafte Änderung?.

    Falls nein, starte Thunderbird im -safe-mode:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Und liste mal alle von dir installierten Add-ons auf.

    Gruß

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 14. November 2017 um 18:19
    • #5

    Vielen Dank für die Nachricht. Ich probiere das. Ich habe keine Add-ons installiert, zumindest nicht bewusst.

    LG Schmackebatz

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 14. November 2017 um 18:48
    • #6

    Hallo, hab gerade probiert umzustellen, die Einstellung war aber auf false. Habe jetzt mal auf true umgestellt, vielleicht geht es ja dann. Ich probiere es morgen, weil ich seit fast einer Stunde Feierabend habe. Vielen Dank.

    LG Schmackebatz

  • Bowman
    Gast
    • 14. November 2017 um 20:52
    • #7

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das daran liegt:

    Zitat von schmackebatz

    weil ich - was ich schon seit langer Zeit mache, arbeite seit mindestens 10 Jahren mit Thunderbird - längere Text in Word schreiben und sie dann in Thunderbird kopiere.

    Wenn du die obige Einstellung vorgenommen hast und einen Text im Thunderbird schreibst, klappt es dann mit dem richtigen Umbruch?

    Wenn das so sein sollte, musst du dir nur eine andere Arbeitsweise in Word angewöhnen: Return für einen neuen Absatz, Umschalt + Return für einen Zeilenumbruch. So ist es seit vielen Jahren (mehr als 10) üblich und die ganz normale Funktion in Textverarbeitungsprogrammen. Return beendet einen Absatz, nicht die Zeile.

    Siehe auch http://www.der-pc-anwender.de/Wordlehrgang/W…ilenumbruch.htm

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2017 um 00:05
    • #8

    So weit ich mich erinnere, hat das Kopieren von Text aus Word noch nie richtig geklappt, weil Word einen Steuerbefehl (Break) anders definiert als Thunderbird.

    Es gibt dafür nämlich 2 verschiedene Tags <p> und <br>

    Nur <br> wird von Thunderbird mit dem normalen Umbruch ausgeführt.

    Zum Lesen:

    Re: HTML: Zeilenumbruch <br> versus Absatz <p>...</p>

    Ver. 52.1.1 fügt bei Texteingabe automatisch Leerzeilen ein

    Schreiben mit "Normaler Text"

    Gib einfach mal in die Forumsuche absatz word ein.

    Gruß

  • jobw70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Mai. 2022
    • 29. Mai 2022 um 19:57
    • #9
    Zitat von https://support.mozilla.org

    j-and-d Try this: Locate profile folder: In thunderbird

    • Help > Troubleshooting Information
    • click on 'Open folder' button.
    • Exit Thunderbird - this is important.
    • delete 'permissions.sqlite' - read comment 10 in bug report.
    • Open 'prefs.js' file using eg: Notepad or similar text editor program. Note: you could create a copy of 'prefs.js' on desktop as a temp backup in case you make a mistake.
    • look for preference 'mail.ui-rdf.version'
    • Set the value to 14, so it looks like the line below - Note in Bug report they set Value to 14 and it successfully then upgraded to 17 .
    • user_pref("mail.ui-rdf.version", 14);
    • Save the 'prefs.js' file.
    • Start Thunderbird.
  • milupo
    Gast
    • 29. Mai 2022 um 20:52
    • #10

    jobw70 Bitte grabe keine uralten Threads aus. Außerdem solltest du immer einen eigenen Thread eröffnen, schon aus Rücksicht auf den Themenersteller. Das steht auch in den Nutzungsbedingungen des Forums, die du bei der Registrierung akzeptiert hast. Threads können auch sehr lang werden und du möchtest doch sicherlich nicht, dass du dich durch Beiträge wühlen musst, die nicht dein Problem betreffen, auch wenn es scheint, dass sie ein ähnliches Problem behandeln. Wenn du etwas in einem anderen Thread findest, verlinke in deinem eigenen Thread dorthin.

    Was willst du uns außerdem mit deinem Beitrag nach 5! Jahren sagen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Mai 2022 um 00:03
    • #11

    jobw70

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen alten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 30. Mai 2022 um 00:03

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™