1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Öffnen von Thunderbird mithilfe des sudo-Befehls werden die E-Mail Profile nicht mehr angezeigt, was tun?

  • pctobias
  • 16. November 2017 um 20:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pctobias
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Nov. 2017
    • 16. November 2017 um 20:26
    • #1
    • Programm + Version: Mozilla Thunderbird 38.4.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute Thunderbird via Terminal über den Befehl ,,sudo thunderbird" geöffnet. Da waren dann auch noch alle Benutzerkonten da. Doch danach, als ich Thunderbird normal öffnete, waren alle Benutzerkonten weg; ich wurde gefragt ob ich eine E-Mail Adresse hinzufügen möchte. Auch das erneute Öffnen von Thunderbird via Terminal und Sudo-Befehl half nicht, die Konten werden mir seitdem nicht mehr angezeigt.

    Was kann ich tun, um die Konten wiederherzustellen? Es wäre wichtig, da ich diese überwiegend über POP und nicht über IMAP konfiguriert habe.

    Danke schonmal!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. November 2017 um 00:16
    • #2

    Hi,

    nach dieser unsinnigen Aktion

    Zitat von pctobias

    Befehl ,,sudo thunderbird"

    ist dein Profil unbrauchbar. Teile davon gehören jetzt root.

    Das lässt sich rückgängig machen, ist aber vermutlich nicht ausreichend:

    Code
    sudo chown -R pctobias:pctobias /home/pctobias/.thunderbird 

    (Benutzernamen sinngemäss anpassen)

    Wenn du eine Datensicherung hast, spiel sie ein.

    Vermutlich ist die prefs.js defekt.

    Zitat

    Thunderbird 38.4.0

    Ist auch schon betagt - du hältst nichts von Updates?

    cu, frog

  • pctobias
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Nov. 2017
    • 18. November 2017 um 14:55
    • #3
    Zitat von frog

    Hi,

    nach dieser unsinnigen Aktion

    Zitat von pctobias

    Befehl ,,sudo thunderbird"

    ist dein Profil unbrauchbar. Teile davon gehören jetzt root.

    Das lässt sich rückgängig machen, ist aber vermutlich nicht ausreichend:

    Code
    sudo chown -R pctobias:pctobias /home/pctobias/.thunderbird 

    (Benutzernamen sinngemäss anpassen)

    Wenn du eine Datensicherung hast, spiel sie ein.

    Vermutlich ist die prefs.js defekt.

    Zitat

    Thunderbird 38.4.0

    Ist auch schon betagt - du hältst nichts von Updates?

    cu, frog

    Alles anzeigen

    Hallo Frog,

    danke für deine Antwort - jetzt läuft Thunderbird wieder! Das mit dem Befehl hat nicht funktioniert, aber du hattest Recht - die Datei prefs.js war defekt. Zum Glück habe ich vor langem einmal Thunderbird gesichert und aus dieser Sicherung einfach mal die prefs.js eingespielt - und siehe da, Thunderbird läuft wieder.

    Update habe ich natürlich gleich veranlasst ;-)

  • Bowman
    Gast
    • 18. November 2017 um 20:08
    • #4
    Zitat von pctobias

    Das mit dem Befehl hat nicht funktioniert,

    Doch, das hat es. Du hattest dir nämlich zwei Probleme eingefangen. Eine defekte prefs.js und dies:

    Zitat von frog

    ist dein Profil unbrauchbar. Teile davon gehören jetzt root.

    Ohne die Änderung des Owners würde der Thunderbird auch mit der prefs.js aus deinem Backup nicht einwandfrei funktionieren.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™