1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Skript chrome://messenger/content/imStatusSelector.js:43 -> Fehlermeldung

  • uroveits
  • 19. November 2017 um 14:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • uroveits
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Mai. 2008
    • 19. November 2017 um 14:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 52.4.0

    Betriebssystem + Version: MS Windows 10

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfachanbieter: verschiedene (u.a. HostEurope)

    Firewall: Windows-Firewall

    Avira Prime Pro ist installiert (Hinweis: die o.g. Fehlermeldung trat bei bzw. nach Installation von Avira Prime Pro nicht auf, sondern erst "später" = Monate später)

    Hallo,

    für oben genanntes Skript kommt bei mir seit ein paar Wochen jede Nacht/Morgen eine Fehlermeldung zu dem Skript chrome://messenger/content/imStatusSelector.js:43 bzw. die Abfrage, ob das Skript fortgeführt werden soll oder abgebrochen werden.

    Ich habe im Netz keinen Hinweis gefunden, der mir weiterhilft. Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann bzw. wie das das Problem lösen kann?

    Danke für Hilfe.

    Gruß

    Jochen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2017 um 14:37
    • #2

    Hallo,

    dann deinstalliere doch mal testweise Avira komplett (eine Deaktivierung wird nicht hilfreich sein, da man Sicherheitssoftware auch weiterhin Hintergrund läuft).

    Du bist sicher, dass die Meldung nicht von Firefox kommt?

    Gruß

  • uroveits
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Mai. 2008
    • 19. November 2017 um 15:08
    • #3

    Hallo mrb,

    an die die komplette Deinstallation von Avira habe ich auch schon gedacht. Warum noch nicht durchgeführt? Die "reflexartige" Antwort, dass das Antivirenprogramm schuld an "Allem" ist, irritiert mich etwas. In vielen Fällen ist dies sicherlich der Fall. In meinem Fall habe ich das "Bauchgefühl", dass es nicht so ist. Trotzdem werde ich Avira mal deinstallieren - und zwar aus Gründen, die Fehlerquelle einzugrenzen. Dies ist zweifelsohne nötig, weil nur dann die Aussage getroffen werden kann, dass Avira nicht der Grund für die Fehlermeldung ist.

    Firefox:
    Auch daran habe ich schon gedacht (Firefox läuft bei mir). In der Tat taucht auch beim Firefox eine Fehlermeldung auf (Hinweis: ich habe mir aber diese Fehlermeldung nicht aufgeschrieben. Diese lautet auch nicht immer gleich). Meine "Prüfsituation" war nun ein paar Mal in den letzten Wochen: Firefox beenden und Thunderbird laufen lassen. Ergebnis: die o.g. Fehlermeldung trat trotzdem auf. Deswegen gehe ich davon aus, dass (auch) Thunderbird ein Problem hat. Möglicherweise laufen aber im Hintergrund irgendwelche Prozesse u./o. Dienste, die trotz der Beendigung von Firefox stören. Ich konnte aber keine verdächtigen Prozesse u./o. Dienste nach Beendigung von Firefox indentifizieren.

    Meine Hoffnung ist, dass manuell irgendwelche Einstellungen "in den Tiefen" von Thunderbird geändert werden können. Ich habe vor einiger Zeit mal ein Chat-AddOn installiert bzw. wieder deinstalliert. Vielleicht ist das was nicht ganz optimal "abgelaufen".

    Gruß

    Jochen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2017 um 15:19
    • #4

    Ich vergaß eine weitere Möglichketi: inkompatible Add-ons.

    Starte Thunderbird daher bitte mal im abgesicherten Modusm bzw. starte ohne Add-ons.

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • uroveits
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Mai. 2008
    • 19. November 2017 um 15:57
    • #5

    Hallo mrb,

    auch das hatte ich schon gemacht. Allerdings habe ich Thunderbird dann nicht über ein paar Tage im abgesicherten Modus laufen lassen. Dies werde ich jetzt nachholen. Danke für das "Daraufstoßen".

    Vorläufiges Fazit zur Fehlereingrenzung:

    1) Antivrenprogramm (hier: AVIRA) komplett installieren.

    2) Thunderbird über ein paar Tage im abgesicherten Modus laufen lassen.

    3) Im Hinterkopf behalten, dass Firefox das Problem verursachen kann.

    Gruß

    Jochen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™