1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden auf dem Server gelöscht - IMAP

  • Takate
  • 19. November 2017 um 15:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Takate
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2012
    • 19. November 2017 um 15:58
    • #1

    Hallo Wissende,

    ich nutze TB schon seit Jahren, bin soweit zufrieden aber nie tiefer in die Materie eingedrungen. Nachdem ich im Sommer meinen PC neu installiert habe und beim Export/Import leider alle meine Email verloren gegangen sind, wollte ich die (wichtigen) nun auf dem Server lassen.

    Ich habe verschiedene Konten einegerichtet (Imap) aber die Mails werden auf dem Server gelöscht!?

    Was muss ich tun?


    Vielen Dank,

    Taka

    Infos:

    TB-Version: 48.5.0

    Windows 7 mit SP1

    Kontenart: Imap

    Postfach-Anbieter: webmail.one, gmx.de und web.de (bisher getestet bei one.de

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2017 um 16:21
    • #2

    Hallo,

    wenn Mails auf dem Server gelöscht werden, ohne dass du auf der Webseite bist, kann das folgende Ursachen haben:

    1) Der Mailprovider löscht nach einem gewissen Zeitraum (meist älter als 90 Tage) alle Mails.

    Diese Option kann man auf der Webseite ändern.

    2) Es besteht ein POP-Konto und dieses löscht bei Abruf immer die Mails auf dem Server

    3) Bei IMAP werden alle Mails, die im Mailprogramm (hier Thunderbird) verschoben oder gelöscht werde, auch auf dem Server gelöscht. Dasselbe würde auch passieren, wenn du auf einem Smartphone Mails aus dem IMAP-Konto löschst.

    4) Beim Verschieben werden Mails nur aus dem Konto gelöscht, wenn der Zielort ein lokaler Ordner ist.

    Außerhalb des IMAP-Kontos hat der Server keinen Zugriff, so dass bei einem Löschen lokaler Mails, diese nicht auf dem Server gelöscht werden.

    5) Sind Ordner defekt (etwa durch ihre Größe), arbeiten sie nicht mehr normal, es können etwa auch Mails verloren gehen oder nicht mehr zugänglich sein.

    Davor schützt einen relgelmäßiges Verkleinern der Ordner mit anschließendem Komprimieren.

    Thunderbird bietet das sog. "Bereithalten von Nachrichten" an, d.h., alle Mails werden temporär auf der Festplatte gespeichert. Im Gegensatz zu einer lokalen Speicherung ist diese aber nicht sicher. Ein versehentliches Löschen auf dem Handy oder auf der Webseite und schon ist die Mail weg.

    Daher tendiere ich dafür, das "Bereithalten von Nachrichten" abzustellen (> Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz). Da fast überall eine Online-Verbindung vorhanden ist, besteht keine Notwendigkeit dafür. ZU große oder defekte Ordner gibt es o nicht mehr.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™