1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch anlegen geht nicht mehr

  • Makasch
  • 27. November 2017 um 21:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Makasch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Nov. 2017
    • 27. November 2017 um 21:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows / Fritzbox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Gemeinschaft!

    Habe 26 Adressbücher. Ich kann keine neuen Adressbücher anlegen.

    Datei - Neu - Adressbuch erscheint. Gebe neuen Namen für das A.-buch ein: nichts passiert.

    Versuch der Abhilfe: eines der vorhandenen Adressbücher entleeren und umbenennen funktioniert zunächst.

    Nach Neustart von Thunderbird sind die geleerten Adressbücher noch leer, aber der Name ist wieder der alte.

    Bin etwas ratlos.

    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2017 um 18:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Passiert das auch, wenn du Thunderbird im safe-mode startest?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Leider weiß ich nicht, ob es eine Mengenbegrenzung für Adressbücher gibt. Aber 26 ist schon eine Menge Holz.

    Hast du mal die gesammelten Adressen komplett gelöscht Dort sammelt sich gewöhnlich viel Mist.

    Gruß

  • Makasch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Nov. 2017
    • 7. Dezember 2017 um 20:56
    • #3

    Danke für deine Antwort. Habe ich probiert.

    Habe einige Adressbücher gelöscht. Nach Neustart (safe) sind die Adressbücher wieder da, allerdings leer.

    Adressen weg, der Name lässt sich nicht ändern oder löschen. Sieht aus, als hätte ich bald lauter leere Adressbücher, deren Name ich nicht ändern kann ...

    Gruß,

    Matthias

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2017 um 08:57
    • #4

    Hallo Makasch,

    mrb hat Dir doch den Tipp mit dem abgesicherten Modus gegeben. Warum setzt Du den nicht um?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Makasch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Nov. 2017
    • 9. Dezember 2017 um 09:25
    • #5

    Hallo!

    Habe ich doch probiert. s.o..

    Details:

    1. Thunderbird starten ("thunderbird -safe-mode" macht das selbe wie über HILFE-Menue) --> Adressbuch umbenennen --> geht --> Adressbuch schließen und wieder öffnen --> Name bleibt umbenannt.

    2. Thunderbird starten ("thunderbird -safe-mode" macht das selbe wie über HILFE-Menue) --> Adressbuch umbenennen --> geht --> Thunderbider schließen und wieder öffnen --> Name wieder wie vor dem Umbenennen

    oder kurz:

    Adressbuch schließen-öffnen : Änderung bleibt

    Thunderbird schließen-öffnen : Änderung wird nicht übernommen.

    Gruß,

    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2017 um 11:29
    • #6

    OK.

    Exportiere ein paar Adressbücher über die Exportfunktion und zwar als .ldif Datei (es werden mehrere Exportformate angeboten, nicht .csv nehmen).

    Lege ein neues Profil und lege ein Konto als IMAP an.

    4 Ein neues Profil erstellen

    Dann importiere eine oder zwei von den ldif-Dateien über die Importfuntion im Adressbuch.

    Ergebnis?

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2017 um 14:06
    • #7

    Hallo Makasch,

    Zitat von Makasch

    Habe ich doch probiert. s.o..

    sorry, das habe ich glatt überlesen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™