1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang gibt falsche Zeit an

  • raiSCH
  • 2. Dezember 2017 um 15:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 2. Dezember 2017 um 15:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: MacOS High Sierra 10.13.1
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafon
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    meine Cousine wollte mir vorgestern Abend eine Mail schreiben, aber sie wurde zwei Mal nicht gesendet, sondern blieb im Postausgang. Gestern früh probierte sie es nochmals, und dann ging es. Bei mir ist als Datum aber 30. November 20:15 angegeben, also die Zeit, als erstmals gesendet werden sollte. Nur in den technischen Angaben steht die richtige Zeit unter "Received:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2017 um 16:14
    • #2

    Hallo,

    ohne die Angabe des kompletten Headers (Namen bei Mailadressen ausixen, aber nicht die Domain), kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Grundsätzlich sind folgende Fehlerquellen vorstellbar:

    1) Mailserver setzt falsches Datum

    2) Thunderbird zeigt falsches Datum (eher unwahrschienlich)

    3) In Windows ist nicht das richtige Datum eingestellt bzw. die Region falsch.

    Außerdem muss sichergestellt werden um welches Datum es sich handelt, was recht schwierig herauszufinden ist.

    Sendedatum, Empfangsdatum, Empfangsdatum/Sendedatum des annehmenden Servers und des letzten Servers.

    Empfangsdatum bei Thunderbird.

    Außerdem kann natürlich auch das Sendedatum des Versenders falsch sein, wenn dessen Betriebssystem eine falsche Urzeit hat.

    Ganz problematisch wird es bei Mails aus dem Ausland und bei verschiedenen Zeitzonen und Zwischenservern und Sommer/Winterzeit.

    Gruß

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 3. Dezember 2017 um 17:06
    • #3

    Hallo mrb,

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 16.45.42.jpg
      • 13,13 kB
      • 596 × 229
    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 16.46.06.jpg
      • 19,19 kB
      • 1.280 × 146
    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 16.46.42.jpg
      • 16,84 kB
      • 1.280 × 138
    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 16.47.02.jpg
      • 22,32 kB
      • 894 × 231
    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 16.47.22.jpg
      • 21,02 kB
      • 914 × 238
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2017 um 18:29
    • #4

    Danke, war eigentlich nicht nötig so sehe ich es aber schwarz auf weiß.

    Probiere es doch einfach mal selbst aus:

    Schick dir selbst eine Mail und setze Thunderbird vorher auf offline. Dann wartest du ein paar Minuten.

    Der Zeitstempel einer Mail wird beim Drücken des Sendeknopfs gesetzt. Egal ob die Mail sofort gesendet wird oder nicht. Bei der tatsächlichen Übergabe - auch Tage danach - an den Server ändert sich nichts.

    Ist also alles korrekt gelaufen.

    Also nochmal: unterhalb des Headers schreibt Thunderbird noch eine Message-ID rein, (die also auch fehlen kann) - Von, An, Betreff (Subject) - darunter schreibt es die Zeit, wenn die Mail in den Postausgang gelangt. Alles andere schreiben die Server dort hinein.

    Viele Server schreiben außerdem noch Zusatzinformationen rein und Thunderbird auch das Betriebssystem und die Thunderbird-Version.

    Gruß

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 3. Dezember 2017 um 20:16
    • #5

    .

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 20.13.55.jpg
      • 57,33 kB
      • 557 × 249
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 3. Dezember 2017 um 20:20
    • #6

    .

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-12-03 um 20.17.40.jpg
      • 39,37 kB
      • 291 × 164
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2017 um 21:42
    • #7

    Ich weiß nicht, ob Emails im geschäftlichen Bereich als juristisch OK behandelt werden. Normale Mails sicher nicht. Anders bei signierten bzw. zertifizierten Mails (D-Mails).

    Um ganz sicher zu sein, ob und wann eine Mail versendet wurde, empfehle ich, zur Sicherheit als Empfänger seine eigene Mailadresse und zwar als Bcc hinzuzufügen. Da diese ja dann vom Server kommt, muss sie versendet worden sein. Da aber alle fälschbar ist, wird das vor Gericht auch nicht standhalten und als Beweis haltbar sein. Für dich selbst als Privatperson reicht es aber.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™