1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil bereinigen

  • seipe
  • 3. Dezember 2017 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 3. Dezember 2017 um 17:35
    • #1

    Kann man das Profil von TB so bereinigen wie bei Firefox?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2017 um 21:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Dein Wunsch ist eigentlich zu mager formuliert. Ich weiß ja nicht, wie du das in Firefox machst, ich vermute, du löscht das Profil und lässt ein neues erstellen, so mache ich das wenigstens. Und ich weiß auch nicht, welchem Zweck das bei dir dienen soll..

    In Thunderbird kann man das nicht so machen, zumindest nicht ohne Vorkehrungen zu treffen, denn sonst sind Adressbücher, alle Mails und alle Konten weg.

    Eigentlich legt man für Thunderbird ein neues Profil an, wenn es beschädigt ist und nicht mehr richtig funktioniert oder auch dann, wenn es ein paar Jahre alt ist und keine Pflegemaßnahmen gemacht hat. Ohne Komprimieren z.B. ist Thunderbird auf Dauer nicht zu betreiben und man sollte die einzelnen Ordner nicht über 1 GB anwachsen lassen, besser noch viel weniger ind Posteingänge leer halten.

    Übrigens sollte man in Thunderbird möglichst mit IMAP arbeiten und das sog. "Bereithalten von Nachrichten" abstellen. Dadurch werden niemals Mails auf der Festplatte gespeichert und kein Komprimieren nötig. Möchte man seine Mails als Sicherheit auch auf der Festplatte haben, kopiert man alle wichtigen Mails in lokale Ordner, dort können sie von alle alleine nicht gelöscht werden.

    Gruß

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 4. Dezember 2017 um 05:52
    • #3

    Danke mrb für die Erklärung.Meine Frage war nur generell gestellt. Beim bereinigen des Profils in Firefox werden wichtige Einstellungen wie Passwörter, Erweiterungen usw. gesichert und in einem Ordner auf dem Desktop abgelegt. Von hier kann man dann diese Daten ins neue Profil wieder übernehmen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2017 um 10:18
    • #4

    Hallo seipe,

    nein, eine solche "Bereinigungsfunktion" in TB wäre mir neu. Das muss leider alles per Hand migriert werden.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2017 um 14:32
    • #5

    Hallo,

    Zitat
    Beim bereinigen des Profils in Firefox werden wichtige Einstellungen wie Passwörter, Erweiterungen usw. gesichert und in einem Ordner auf dem Desktop abgelegt.

    Passwörter würde ich nie in einem Browser speichern und wenn, dann nur mit einem Spezial-Addon. Ich selbst verwende Keepass in Zusammenarbeit mit KeyFox

    Was die Einstellungen und Add-ons angeht, sieht es aber anders aus, die kann man übertragen, wenn man weiß, welche Ordner/Dateien ich dafür nehmen muss.

    Etwa

    persdict.dat ( Rechtschreibung),

    extensions.json, (Add-ons)

    extensions.ini,

    extensions.sqlite,

    extensions.log,

    localstore.rdf, (Einstellungen)

    localstore-safe.rdf,

    panacea.dat, (Einstellungen)

    virtualFolders.dat, (virtuelle Ordner)

    Ordner "Extensions".

    Leider klappt das mit den Add-ons nicht 100%ig, weil einigevon ihnen ihre Daten in die prefs.js speichern. Ich mache das dann so, dass ich aus der prefs.js alle Zeilen, die das Add-on betreffen, kopiere und in eine Datei user.js einfüge - die muss neu erstellt werden. Diese Datei kommt ins Stammverzeichnis des Profils und man sollte eine Sicherung davon zusätzlich haben.

    Die kopiere ich dann ins neue Profil und bei Neustart kopiert Thunderbird den Inhalt in die prefs.js, ich glaube sogar dauerhaft.

    Gruß

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 4. Dezember 2017 um 17:09
    • #6

    Danke an alle für die Erklärungen und Hilfestellung.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™