1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Alte Mails durchlaufen den Junk Filter?

  • trendco
  • 12. Dezember 2017 um 21:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • trendco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2017
    • 12. Dezember 2017 um 21:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    Ich habe TB per IMAP an einen Tobit Server verbunden. In TB hab ich den Junk-Filter aktiviert. Soweit so gut, neue Emails kommen in den Posteingang und werden bei bedarf als SPAM markiert oder ich markier sie per Hand etc.

    Wenn ich allerdings nun einen der Unterordner der IMAP Struktur anklicke, dann holt sich ja TB die Mails per IMAP vom Tobit Server ab, und genau dabei durchlaufen auch die ganzen alten Emails dieses Ordners auch noch mal den TB Junk Filter!? Ich hatte nämlich z.B. auf den "Ausgang" geklickt und schwupps wurden über 60 Emails vom Ausgang in deb SPAM Ordner verschoben!?

    Ist das Verhalten normal oder was läuft hier schief? Für mein Verständnis sollten doch eigentlich nur Emails die im "Posteinngang" Ordner landen vom Junk-Filter behandelt werden oder?

  • trendco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 09:29
    • #2

    Keiner ne Idee ??

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Dezember 2017 um 13:02
    • #3

    Hallo!

    Zitat von trendco

    sollten doch eigentlich nur Emails die im "Posteinngang" Ordner landen vom Junk-Filter behandelt werden oder?

    Darüber kann man vermutlich unterschiedlicher Meinung sein.

    Ich bin gerade unsicher, ob man mit einer Einstellung das Verhalten beeinflussen kann. Wenn Thunderbird das erste Mal einen Ordner per IMAP synchronisiert, dann sind die Mails für Ihn natürlich alle erstmal "neu". Als Workaround könnte ich mir zumindest vorstellen, dass Du den Junk-Filter vorübergehend deaktivierst und dann alle Ordner synchronisierst (also quasi anklickst und abrufen lässt). Markiere dann alles als gelesen. Wenn das dann fertig ist, könnte man den Junk-Filter wieder aktivieren. Ab da würden dann nur noch wirklich in den jeweiligen Ordnern die neu eingegangenen Mails auf Junk gefiltert.

    Sind die anderen betroffenen Ordner unterhalb des Posteingangs in der Hierarchie? Das ist ja bei vielen IMAP-Servern der Fall. Wenn ich nicht irre, arbeitet der Junk-Filter für den Posteingang und dessen Unterordner. Ich bin diesbezüglich aber nicht sicher.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • trendco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2017
    • 21. Dezember 2017 um 20:44
    • #4

    Das Verhalten wär ja aber irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Bei einem erstmaligen Sync sind natürlich alle Mails für TB neu, interessieren sollte den Filter doch aber eigentlich nur den eigentlichen Posteingang , denn der Rest liegt ja absichtlich in den jeweiligen Ordndern/Unterordern. Denn wenn ich ein über Jahre aufgebautes Mailarchiv mit >20GB und zig Ordnern und Unterordner zum ersten mal synce, dann ist ja recht sinnfrei wenn hier noch mal alles nach SPAM durchsucht wird. Noch viel Schlimmer, TB murkst hier ganz wild darin rum und verschiebt mir meine Mails aus allen möglichen
    Unterordnern in den JUNK Ordner. Wie schon geschrieben, hatte TB mir bei einem Test zig Mails aus meinen nach Jahren sortierten Postausgangsordern, und auch von anderen Ordnern raus nach JUNK verschoben. Das kann nun wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein. Hätte ich das ganze nicht rechtzeitig bemerkt, dann wäre jetzt sicherlich mein ganzes Postfach zerschossen :(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Dezember 2017 um 19:40
    • #5

    Prüfe bitte mal mit dem Konfigurations-Editor folgende Einstellung:

    mail.server.default.check_all_folders_for_new

    Steht die auf false oder true?

    Ich bin nicht sicher, wie diese Einstellung sich auf die Junk-Erkennung in sämtlichen Ordnern auswirkt, vermute aber dass bei true eben auch der Junk-Filter aktiv wird, da true quasi unterstellt, dass in sämtlichen Ordnern auch neue E-Mails eingehen (können). Falls hier wirklich das tückische Verhalten seine Ursache hat, würde man sich natürlich wünschen, dass man dies noch getrennt voneinander einstellen könnte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™