1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehlerhafter Export der Adressdaten in eine *.vcf-Datei

  • 2U1C1D3
  • 18. Dezember 2017 um 16:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 18. Dezember 2017 um 16:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 - 64-bit
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04.2 LTS 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Strato, Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Software der Emailprovider
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardwarelösung (ipfire)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ipfire

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen!

    Nachdem mir die Suche nach meinem Problem nicht das gewünschte Ergebnis bringt (vielleicht bin ich ja auch nur zu d..f zum Suchen :P) , bitte ich euch um Hilfe:

    Um kurz den Hintergrund anzuschneiden: Nachdem mir zum x-ten Mal meine ownCloud abgeraucht ist, habe ich mich dazu entschlossen mein Adressbuch auf dem CardDAV-Server einer Synology-Diskstation anzulegen.

    Bis dato habe ich mein Adressbuch mittels des Add-On "SoGo" synchronisiert, was auch jetzt einwandfrei funktionieren würde.

    ABER:

    Bevor ich hier irgendetwas teste und probiere, möchte ich mein Adressbuch vollständig sichern. Dazu habe ich das vCard-Format gewählt, da ich dieses auch in den CardDAV-Server importieren kann. Logischer Weise wird eine Datensicherung zunächst verifiziert und siehe da, obwohl die vcf-Datei mit dem Thunderbird erzeugt wurde, sind die Daten beim Import unvollständig. Hier fehlen Emailadressen, Namen, Telefonnummern. Nach einigem Hin und Her (ich war mir nicht sicher ob der Fehler beim Export oder beim Import geschieht), habe ich zum Testen die vCard-Datei in den CardDAV-Server importiert. Es fehlen die selben Daten wie bei Reimport in den Thunderbird.

    Der nächste Gedanke war, dass es vielleicht in der Datei selbst zu einem "Interpunktionsfehler" aufgrund eines sinnlos eingebrachten Leerzeichens kommen würde. Somit habe ich mir die Datei mit dem Tool "easyKontakt" mal vorgenommen. Diesen Fehler konnte ich allerdings nur bei drei Einträgen darstellen und nachvollziehen (und auch beheben). Da es sich bei dem Export von knapp 600 Kontakten aber um fehlende Einträge bei mehr als der Hälfte der Datensätze handelt ist es nachvollziehbar, dass ich hier nicht unbedingt manuell nacharbeiten möchte.

    Es geht übrigens kein einziger Datensatz verloren - es werden nur Einträge aus den Datensätzen "vergessen".

    Kann mir jemand einen Weg zeigen wie ich darauf komme was Thunderbird beim Export für einen Fehler macht?

    Oder gibt es Tools mit denen ich die Kontakte aus Thunderbird exportieren kann ohne die Thunderbird-eigene Exportfunktion nutzen zu müssen?

    Lasse ich mir übrigens eine Textdatei exportieren (egal ob LDIF oder csv), dann habe ich meine Daten zu 100%.

    Klar, man könnte jetzt sagen "dann nimm halt das zur Datensicherung", aber das erklärt immer noch nicht woher der Fehler beim Datenexport kommt...

    Danke für eure Mühe!

    Und ich bin auch für einen Wink mit dem Zaunpfahl dankbar falls ich nicht gründlich genug gesucht habe!

    Stefan

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2017 um 18:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Eine Frage um das Bild abzurunden. Benutzt du irgendein Tool, welches sich auf das Adressbuch bezieht?

    Ich denke da an MoreFunctionsForAddressBook

    Dieses verwendet nämlich eine eigene Exportfunktion, zumindest aber modifiziert sie die von Thunderbird.

    Weiterhelfen kann ich dir aber wegen deines unterschiedlichen Betriebssystems nicht.

    Außerdem verwende ich für Import/Export nur das ldif-Format, welches sich als extrem zuverlässig erwiesen hat.

    Gruß

  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 19. Dezember 2017 um 08:51
    • #3

    Hallo mrb!

    Danke für diesen Hinweis, so weit hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte das AddOn CategoryManager 2 installiert und aktiviert.

    Es scheint so, als ob dieses AddOn den Fehler verursacht hat.

    Lass mich mal testen, dann kommt die Rückmeldung!

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 19. Dezember 2017 um 09:13
    • #4

    Deine Vermutung hat zugetroffen!

    Herzlichen Dank für den Tipp, bzw. für die Hilfe!

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern