1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB öffnet nach Start kein profil

  • armin
  • 3. Januar 2018 um 11:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • armin
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    16. Mai. 2005
    • 3. Januar 2018 um 11:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: letzte
    • Betriebssystem + Version: MAC OS higsierra
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
      • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): lokaler provider
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine / OS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Guten Morgen, seit heute morgen öffnet meine TB nach Start das aktuelle Profil nicht mehr, sondern nur: siehe Anhang.


    Am 31.12.17 hat alles funktioniert, danach habe ich den Rechner nicht mehr benutzt bis heute morgen.....


    Was kann das sein und wie ist das beste vorgehen? Ich weiß wo die profile sind, aber nicht, wie ich sie wieder aktiviere oder bei einer Neuinstallation austausche.

    Besten Dank

    Armin

    Edit: Folgende Informationen stammen aus dem Textfeld "Bearbeitungsgrund:

    So ganz ist die Sache nicht erledigt, und ich bitte weiter um eine Anbtwort, aber über die terminal funtion des mac habe ich wenigstens das profil 2017 wieder öffnen können und kann weiterarbeiten. graba, Gl.-Mod.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-01-03 um 11.05.23.png
      • 156,46 kB
      • 1.022 × 955

    3 Mal editiert, zuletzt von graba (3. Januar 2018 um 12:01)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Januar 2018 um 11:45
    • #2

    Hallo Armin,

    dein Thunderbird-Profil ist mit Sicherheit nicht verschwunden, sondern die sehr wichtige Datei "prefs.js" wurde beschädigt und ist von Thunderbird beim nächsten Start in "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" umbenannt worden. Gleichzeitig wurde eine neue Datei prefs.js angelegt, die nur Standard-Einstellungen enthält und natürlich nicht deine Konten-Einstellungen. Deshalb startet TB jetzt wie beim Erststart nach Neuinstallation und fordert zum Anlegen eines Kontos auf.

    Gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen.

    Wenn du im Profilordner eine der Dateien "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" findest, ist meine Vermutung bestätigt.

    Wenn du auch noch kürzlich ein Backup des Thunderbird-Profilordners gemacht hast oder wenn du generell Backups mit Time Machine machst, brauchst du nur noch die Datei prefs.js aus einem Backup des Thunderbird-Profilordners von vor dem 31.12 zu kopieren und bei beendetem Thunderbird in den aktiven Profilordner einzusetzen.

    Beim nächsten Start von TB sollten alle Konten und die Lokalen Ordner wieder da sein.

    Gruß

    Mapenzi

  • armin
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    16. Mai. 2005
    • 3. Januar 2018 um 12:03
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Antwort, ich habe soweit wie beschrieben dasProfil wiederherstellen können. Meine Idee ist eigentlich, für jedes Jahr ein Profil anzulegen, aber ein Informatiker hat mir gerade gesagt, dass das wegen imap nicht ginge; ich könne höchstens selber Ordner mit den Jahreszahlen anlegen und die mails darin quasi archivieren. Ist das richtig?

    Gruß

    Armin

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Januar 2018 um 12:40
    • #4
    Zitat von armin

    ich habe soweit wie beschrieben dasProfil wiederherstellen können.


    So ganz ist mir das nicht klar geworden, da dein erster Beitrag inzwischen mehrfach geändert worden ist.

    Im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Annahme hast du offenbar bewusst ein neues Profil erstellt und dich dann gewundert, dass sich TB wie bei einem Erststart öffnet, ohne deine alten Konten anzuzeigen

    Zitat von armin

    Meine Idee ist eigentlich, für jedes Jahr ein Profil anzulegen, aber ein Informatiker hat mir gerade gesagt, dass das wegen imap nicht ginge;

    Natürlich kann man auch mit IMAP-Konten jedes Jahr ein neues Profil erstellen, hat für dich aber keinen Sinn.

    Wenn man das neue Profil nur deshalb erstellen will, um die Nachrichten des abgelaufenen Jahres zu archivieren, ist das bei IMAP-Konten sinnlos, da die älteren Nachrichten aus den vorangegangenen Jahren ja weiterhin auf dem Server liegen. Bei POP-Konten könnte man eine solche Archivierung durch Erstellen von "Jahres-Profilen" vielleicht in Erwägung ziehen, obwohl Thunderbird selber ja auch eine Archivierungsfunktion nach Jahrgângen vorsieht.

    Zitat von armin

    ich könne höchstens selber Ordner mit den Jahreszahlen anlegen und die mails darin quasi archivieren. Ist das richtig?

    Du kannst z. B. die Archivierungsfunktion von TB benutzen (Extras > Konten-Einstellungen > %IMAP-Kontenname% > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv) und das lokale Archivieren nach Jahrgängen in den "Lokalen Ordnern" aktivieren:

    Nach Klick auf "Archivoptionen..." lassen sich diese noch weiter personalisieren:


    Statt Jahresarchiven kannst du natürlich auch eigenhändig thematische Ordner in den Lokalen Ordnern erstellen, um deine Mails dort gezielt nach Themen oder Personen etc. zu archivieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. Januar 2018 um 13:14)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern