Archiv ohne Unterordner

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Win10, Build 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -


    Mir ist beim Umzug auf mein neues Betriebssystem aufgefallen, dass TB nicht mehr Willens ist, im Nachrichtenarchiv eine Unterordnerstruktur aufzubauen (Konteneinstellungen/Kopien&Ordner/Nachrichtenarchiv/Archivoptionen/Ein Ordner pro Jahr). Bisher funktionierte das immer so und ich hatte es auf TB geschoben. Jetzt habe ich gesehen, dass bei jemand anderem mit gleicher TB Version und ebenfalls Win10 es auch nicht funktioniert (auch dort ist es allerdings so eingestellt) und zur Kontrolle habe ich einen dritten PC untersucht, ebenfalls aktuelles TB, aber unter Win 8.1, da habe ich noch Unterordner. Über die SuFu habe ich dazu nichts gefunden, gibt es zu diesem Thema irgendwelche Ideen?

  • Hallo nullkommanichts,


    also cih kann Dir sagen, dass es nicht per se an Windows 10 liegt. bei mir funktioniert es. ABER: web.de lässt keine Unterordner zu. Insofern gebe ich Dir recht: Auch meine web.de-Adresse hat nur den Ordner Archiv ohne Unterordner.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Das merkwürdige ist, dass es funktionierte, als ich noch unter 7 mit POP gearbeitet habe. Kann es damit zu tun haben? Denn der Mail-Betreiber (web.de) ist ja unverändert.

  • Hallo,


    bei meinem web.de-Konto funktioniert das schon seit Jahren nicht (und hat es vermutlich auch nie). Vielleicht hast Du Dir einen eigenen lokalen Archivordner angelegt. Damit geht es dann natürlich.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5