1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails löschen, aber Verzeichnisbaum behalten

  • mausebär
  • 9. Januar 2018 um 15:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 9. Januar 2018 um 15:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win10 (32)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Thunderbird 52.3.0 (32-Bit)


    Ich suche nach einer Möglichkeit, Emails in einem Verzeichnisbaumes mit Unter- und Unterunterverzeichnissen auf einen Schlag zu löschen, wobei aber die Verzeichnisstruktur erhalten bleibben soll.

    Der Baum ist rel. groß, das Löschen der Mails in den einzelnen Unterverzeichnissen sehr arbeitsintensiv.

    Vielen Dank für Beiträge.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2018 um 15:24
    • #2

    Hallo mausebär,

    lege Dir einen virtuellen Ordner an und setze die Suchoptionen so, dass alle Mails im Verzeichnisbaum darin sind. Dann kannst Du diese Mails im virtuellen Ordner auf einmal löschen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 9. Januar 2018 um 17:40
    • #3

    Gute Idee.

    Das probiere ich mal.

    However: Emails im virtuellen Ordner werden doch nicht wirklich gelöscht, oder...?

    Das sind doch nur Links zu den richtigen Mails...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2018 um 09:00
    • #4

    Hallo,

    nein, die werden wirklich gelöscht.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 11. Januar 2018 um 12:18
    • #5

    Ich hab das jetzt getestet, es funktioniert tatsächlich...

    Dann hab ich aber die Eigenschaften eines Virtuellen Ordners nicht verstanden, dachte immer da sind Links zu den Mails, die nach Löschen dieses virtuellen Ordners erhalten bleiben...

    Kannst du mir sagen, wo das vernünftig erklärt ist?

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe,

    Gruß

    Wolfgang

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2018 um 13:04
    • #6

    Hallo,

    schau mal auf die Mozilla-Seite, vielleicht ist dort eine ausführliche Dokumentation. Ich kann Dir wirklich nicht sagen, wo das erklärt ist, da ich es nie gelesen habe. All mein Wissen beruht auf Erfahrung (und den vielen Posts hier im Forum).

    Zitat von mausebär

    Dann hab ich aber die Eigenschaften eines Virtuellen Ordners nicht verstanden, dachte immer da sind Links zu den Mails

    Ja, nicht unrichtig, aber die Llinks verhalten sich genauso, wie die Mails selber. Am ehesten ist das vielleicht mit einem Harten Link zu vergleichen. Was Du beschreibst ist dann eine Symbolische Verknüpfung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2018 um 13:25
    • #7

    Hallo mausebär,

    Zitat von Mozilla

    HINWEIS: Das Löschen einzelner Nachrichten aus virtuellen Ordnern entfernt diese komplett aus Thunderbird. Das Löschen des virtuellen Ordners selbst löscht die enthaltenen Nachrichten allerdings nicht. Dadurch können Sie alte, nicht mehr benötigte virtuelle Ordner bedenkenlos löschen, da die Nachrichten selbst weiterhin erhalten bleiben.

    Quelle: Virtuelle Ordner verwenden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 11. Januar 2018 um 15:07
    • #8
    Zitat
    Das Löschen einzelner Nachrichten aus virtuellen Ordnern entfernt diese komplett aus Thunderbird. Das Löschen des virtuellen Ordners selbst löscht die enthaltenen Nachrichten allerdings nicht.

    ...Vielen Dank für die Info. Das hab ich gerade selber durch Probieren festgestellt.

    Allerdings sollte da vielleicht nochmal ein Warnhinweis eingebaut werden, wenn man innerhalb eines virtuellen Ordners etwas löscht...

    Wie bereits erwähnt dachte ich, bei den Inhalten handelt es sich nur um Links, die man bedenkenlos löschen kann...

    Man lernt nie aus...

    Wie ich gerade feststelle, landen diese gelöschten Mails nicht im Papierkorb, sondern im Nirwana...

    Das ist schon etwas gefährlich weil keine Warnung erfolgt...

    Jetzt muß ich das revidieren, die gelöschten Mails sind doch im Papierkorb.

    Da ich dort schon diverse Emails habe, haben sich die gelöschten Objekt zwischen ältern Emails versteckt, da ja nicht nach Löschdatum, sondern Erstellungsdatum sortiert wird... und das hab ich das glatt übersehen.

    Also: Auch aus viruellen Orndnern gelösche Emails landen im Papierkorb; wird der virtuelle Ordner gelöscht, bleiben die Original-Emails an ihren Ursprungsorten erhalten. Wirklich weg sind die Emails wohl nur dann, wenn man beim Löschen die Shift Taste gedrückt hält...

    3 Mal editiert, zuletzt von mausebär (12. Januar 2018 um 19:54)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™