1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Offline Ordner" komprimieren

  • Dinole
  • 10. Januar 2018 um 13:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. Januar 2018 um 13:18
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 8.1*64
    • Kontenart (POP / IMAP): s. Signatur
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): s. Signatur
    • Eingesetzte Antiviren-Software: s. Signatur
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s. Signatur
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    als Freund des regelmäßigen Komprimierens ist mir noch nie aufgefallen, dass mich beim Komprimieren TB fragt, ob alle "lokalen Ordner & Offline" Ordner komprimiert werden sollen. Was sind überhaupt "Offline Ordner"???

    Nach jedem Komprimieren wird mir in der Statusanzeige immer wieder angezeigt "Komprimieren abgeschlossen (ungefähr 23,2 MB freigegeben).

    Vielen Dank.

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2018 um 16:47
    • #2

    Hallo,

    ich bin nicht 100%ig sicher, dass meine Antwort richtig ist.

    Zitat von Dinole

    Was sind überhaupt "Offline Ordner"???

    Ich würde aber sagen, damit sind IMAP-Ordner gemeint,deren Konten das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert haben, was bedeutet, dass bei IMAP die Mails in einen Zwischenspeicher auf der Festplatte gespeichert werden, so dass man sie auch lesen kann ohne eine Internetverbindung.

    Da du aber ja POP-Konnte hast, trifft das auf dich nicht zu.

    Zitat von Dinole

    Nach jedem Komprimieren wird mir in der Statusanzeige immer wieder angezeigt "Komprimieren abgeschlossen (ungefähr 23,2 MB freigegeben).

    Du bist mit der Definition "Komprimieren" bei Datenbanken (und Dateien) vertraut?

    Die Meldung besagt, dass Thunderbird die entspr. Ordner von allen gelöschten Mails befreit hat und du dadurch 23 MB zuückgewonnen hast.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. Januar 2018 um 18:00
    • #3
    Zitat von mrb

    Die Meldung besagt, dass Thunderbird die entspr. Ordner von allen gelöschten Mails befreit hat und du dadurch 23 MB zurück gewonnen hast.

    Hallo,

    das ist richtig, aber, wenn ich TB komprimiere, beende, sofort neu starte und sofort wieder komprimiere werden mir immer die 23 MB angezeigt. Und da stimmt doch etwas nicht.

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™