Spamfilter ignoriert Links

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 17
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): alle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Linux
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7270


    Hier regnet es in letzter Zeit förmlich Spam-Mails, die nur 2-5 Links enthalten und völlig beliebige Betreffs und Absender haben.


    Wenn man Spamfilter auf solche Links oder Teile davon einrichtet, bleiben die wirkungslos.

  • Hallo Wetterfrosch,

    Wenn man Spamfilter auf solche Links oder Teile davon einrichtet, bleiben die wirkungslos.

    wie richtest Du denn den Spam-Filter ein? Prinzipiell ist er lernfähig. Aber man muss ihn eben trainieren. Du wirst auch nicht alles immer sofort perfekt können und Du bist viel klüger als so ein dummer Spam-Filter. Daher gib ihm etwas Zeit und markiere Spam als solchen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich habe wohl den Spampfilter mit den Messagefilters (unter Tools) verwechselt. Der reagiert nicht, wenn man Body-Regeln mit Links oder Linkbestandteilen definiert - m.A. ist das ein Fehler.