1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren?

  • EvelynGRX
  • 16. Januar 2018 um 10:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ruhezone
    Gast
    • 18. Januar 2019 um 18:11
    • #21
    Zitat von emmes12

    Wenn man die Schlagwörter auf allen Geräten (bisher nur PC, Mac teste ich noch) anlegt, dann erkennt TB zumindest das Schlagwort, aber nicht die Farbe, diese zeigt nur das Gerät an, auf dem ich das Schlagworte an die Mail anhänge.

    Das ist klar. Die Farbe ist nicht Bestandteil des Schlagworts. Die Zuordnung der Farbe kann auf jedem Client vorgenommen werden. Jeder kann sich eigene aussuchen.

    Zitat von emmes12

    Alternative 1 wären Unterordner - bei Googlemails "Label".

    Die Labels sind meines Wissens im IMAP-Protokoll nicht vorgesehen. Wie zu lesen war wird Thunderbird Labels irgendwann unterstützen. Viel bringt das aber nicht, wenn andere Clients das nicht auch machen.

    Zitat von emmes12

    Ich habe aber noch nicht rausgefunden, wo TB die Passwörter speichert - vermute aber im Profilordner,

    So ist es.

    Zitat von emmes12

    Alternative 4 wäre zu wissen, in welcher json oder xml die Schlagwörter (mit Farbinfo) lokal gespeichert sind, dann holt man sich die Datei und jubelt sie den anderen Rechnern an der richtigen Stelle unter.

    Wenn ich richtig gezählt habe, ist das erst Nummer 3. :)

    Wenn man den obigen Beiträgen Glauben schenken darf - und das kann man wohl - dann gibt es aufgrund der Unterschiede zwischen IMAP, POP und den lokalen Ordnern nicht den einen Speicherort. Eine json oder xml ist nicht dabei.

    Zitat von emmes12

    Und perfekt wäre Alternative 4: eine Erweiterung, die das selbsttätig regelt...

    Eine Erweiterung könnte das nur für den Thunderbird lösen. Sobald man ein anderes Programm verwendet, wäre es schon vorbei. Das wäre weit von perfekt entfernt.

    Ich habe es eben getestet. Bei mir funktioniert die Schlagwörtern fehlerfrei über mehrere TBs hinweg mit IMAP bei der T-Online.

  • G-K-P
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jan. 2021
    • 5. Januar 2021 um 11:15
    • #22

    Guten Morgen,

    Seit geraumer Zeit (ca. 2Monate) synchronisieren die Schlagworte nicht mehr.

    Habe intensiv gelesen und probiert, komme aber zu keiner Lösung. Zuvor war diese Funktion viele Jahre stabil verwendbar. Wir holen die E-Mails über IMAP, der Provider ist IONOS auf drei TBs unter Win10. Die Schlagworte haben auf allen TBs den gleichen Namen, idente Schreibweise. Die vergebenen Schlagworte beziehen seit dem Auftreten des Problems nur noch auf den lokalen TB und werden nicht mehr synchronisiert. Das erschwert die Arbeit in unserer Bürogemeinschaft in hohem Maße. Das Favoritensternchen und gelesen/ungelesen geht aber noch.

    Habe bei den Recherchen gelesen, dass GMX die Funktion unterstützt und habe daher ein solches E-Mailkonto eingerichtet. Klappt aber auch dort nicht. Daher würde ich vermuten, dass es mit dem Update des TB auf 78... zu tun hat.

    Ich brauche dringend Suppot da ich im Wesentlichen Anwender bin und sich mir die Hintergründe nicht erschließen. Und es muss nicht kostenlos sein...

    Herzlichen Dank bereits vorab!

    2 Mal editiert, zuletzt von G-K-P (5. Januar 2021 um 12:40)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2021 um 14:30
    • #23

    Hallo,

    ich kann nur so viel dazu sagen:

    Bei vielen Emailanbietern klappt die Synchronisierung von Schlagwörtern (nicht alle Schlagwörter ausprobiert, nur die ersten 5) bei IMAP.

    Bei diesen Mailanbietern klappt es nicht:

    AOL

    Yahoo

    Outlook.com

    freenet.de

    Bei diesen klappt es:

    Vodafone (Arcor)

    gmx.com

    gmx.de

    web.de

    t-online.de

    gmail.com

    Getestet habe ich mit Desktop-Thunderbird und einer portablen Version.

    Einige Emailprogramme unterstützen offenbar aber Schlagwörter nicht. Bei mir auf Android mit K1-Mail geht es nicht.

    Gruß

  • G-K-P
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jan. 2021
    • 5. Januar 2021 um 21:43
    • #24

    Guten Abend,

    Zitat

    Bei diesen klappt es:

    Vodafone (Arcor)

    gmx.com

    gmx.de

    web.de

    t-online.de

    gmail.com

    Alles anzeigen

    eben weil ich in diesem Forum bereits gelesen habe, dass es bei gmx.de klappen soll, habe ich dort ein Testkonto eingerichtet und ebenso auf meinen 3 TBs via IMAP eingerichtet. Erfolglos. Die Schlagworte bleiben auf den lokalen TBs und werden nicht synchronisiert. Also das selbe Problem wie bei den eigentlichen Konten.

    Ich bin ein wenig verzweifelt,

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2021 um 22:01
    • #25

    Hallo,

    "Sterne" werden aber synchronisiert? Das machen nämlich alle.

    Unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz ist das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert? Probiere mal beide Einstellungen.

    Gruß

  • G-K-P
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jan. 2021
    • 7. Januar 2021 um 13:24
    • #26

    Hallo abermals,

    ja, die Sterne werden synchronisiert. Auch gelesen/ungelesen. Nur eben nicht die Schlagworte.

    Zitat von mrb

    Unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz ist das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert? Probiere mal beide Einstellungen.

    Habe ich hin und her probiert. Bringt aber keinen Erfolg.

    Gibt es andere sinnvolle Möglichkeiten ein Postfach gemeinsam zu bearbeiten ohne die E-Mails in Ordnern zu organisieren?

    Grüße

  • aektschen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Dez. 2021
    • 23. Dezember 2021 um 11:50
    • #27

    Hallo,

    wir nutzen die Schlagwörter seit Jahren bei Strato und hatten nie ein Problem. Es kamen jetzt aber zwei neue PCs dazu, auf denen die gleichen Schlagwörter genutzt werden sollten. Wir haben sie entsprechend angelegt, aber sie wurden auf den neuen PCs nicht angezeigt.

    Ich hatte den Verdacht, dass Thunderbird intern mit anderen Nummern arbeitet und die Schlagwörter daher nicht synchron waren. Dem war auch mehr oder weniger so.

    Früher wurden die Schlagwörter und deren Einstellungen in Parametern "label1", "label2" etc gespeichert, heute sind die Parameter mit der Bezeichnung des Schlagworts bezeichnet, also "Wichtig", "Erledigt".

    Wenn man also einen alten PC hat, auf dem Label3 = Erledigt ist und an einem neuen PC das Schlagwort Erledigt einträgt, werden die nicht synchronisiert.

    Lösen lässt sich dass, in dem man die einzelnen Einträge manuell abgleicht. Das funktioniert so:

    Auf dem PC, auf dem alles richtig ist:

    1. Extras / Einstellungen / Konfiguration bearbeiten aufrufen

    2. Nach Einträgen suchen mit mailnews.tags

    3. Alles einzeln rauskopieren und in eine Mail oder Editor kopieren. (Sowohl die Bezeichnung der Variablen, als auch den Inhalt)

    Auf dem PC, auf dem es nicht funzt:

    1. Extras / Einstellungen / Konfiguration bearbeiten aufrufen

    2. Nach Einträgen suchen mit mailnews.tags -> einzeln alle vorhanden Einträge löschen

    3. Die einzelnen Einträge (Variablenbezeichnungen) aus der Textdatei in das Suchfeld eintragen

    4. Das Feld hinzufügen (das meiste sind Strings) über das kleine Pluszeichen und dann noch den Inhalt der Variable einfügen z.B. #FF000 etc.

    5. Den Punkt 3 und 4 für alle Variablen wiederholen.

    6. Thunderbird neu starten.

    Ich bin jetzt kein Experte und habe es so gut es geht zusammengefasst, wie ich unser Problem mit den Schlagworten lösen konnte. Hoffe es hilft dem ein oder anderen.

    Schöne Grüsse

    Wolfgang

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Dezember 2021 um 16:40
    • #28
    Zitat von aektschen

    Wir haben sie entsprechend angelegt, aber sie wurden auf den neuen PCs nicht angezeigt.

    Könntest du das bei Gelegenheit - in den nächsten Tagen hast du sicher besseres zu tun - mal genauer erläutern?

    Mich verwundert es ein wenig. Es sollte meiner Meinung nach so sein: Auf dem Server wird gespeichert, dass E-Mail A Label 1 zugewiesen bekommen hat. Wie dann das Schlagwort 1 im Thunderbird dargestellt wird, kann sich jeder Nutzer individuell einstellen. Für den einen ist Label1 = wichtig, für den anderen ist es important. Der eine wählt als Farbe Rot, der andere Blau. Das sind die Einstellungen, die du verändert hast.

    Unabhängig davon sollte trotzdem bei beiden angezeigt werden, dass Label 1 gesetzt ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™