Mac Os-Version: Funktion Adressbuch exportieren scheinbar nicht vorhanden?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Mac Os El Capitan
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1.de
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Malwarebytes Anti-Malware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ja, intern


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Liebe Forenmitglieder,


    möchte mein Email-Adressbuch exportieren ald Datenbackup. Im Adressbuch gibt es weder den Unterpunkt "Extra" mit den entsprechenden weiteren Unterpunkten des im- und exportierens und im generellen Haupt-Menü ist im Untermenü "Extras" nur "importieren" möglich. Was kann ich tun?


    Apfelbaum2

  • Hallo,

    Im Adressbuch gibt es weder den Unterpunkt "Extra" mit den entsprechenden weiteren Unterpunkten des im- und exportierens

    Bei mir schon ;)

    TB-Adressbuch-Fenster öffnen und darauf achten, dass es im Vordergrund steht > Menü "Extras" > "Exportieren":





    Danach im Finder-Navigations-Fenster das Format und den Zielordner angeben:



    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    das Problem bei mir war, dass ich Mac Os nicht gewohnt bin und nicht oben in die "Mac Os-Menü-Leiste" geschaut habe, die dann ja zur entsprechenden Programm-Menüleiste wird, sondern sie im Thunderbird-Fenster-Bereich gesucht habe.

    Jedenfalls habe ich es jetzt hinbekommen - "Deine" Anregung war auf jeden Fall erfolgreich!


    Danke und Gruß

  • das Problem bei mir war, dass ich Mac Os nicht gewohnt bin und nicht oben in die "Mac Os-Menü-Leiste" geschaut habe

    Es kann in der Tat irritierend für "Switcher" sein, dass sich unter macOS die Menüleiste des jeweiligen Programms nicht im Programmfenster befindet, sondern am oberen Bildschirmrand außerhalb des Programmfensters.

    Und wenn kein Programm geöffnet ist, siehst du die Menüleiste des Finder, welcher der Dateimanager des Systems macOS ist.