sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32 Bit=
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3 auch mit IMAP versucht
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.DE, GmX, T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7940


    Das letze malwar am 3.1.2018, als Thunderbird Mails geladen hat.

    Seitdem hatte ich das Mailprogramm auf dem Rechner nicht mer gestartet.

    Heute hätte ich es gebraucht, aber er lädt mir keine Mails mehr.

    Beim Abruf kommt ständig für jedes Konto ein Fenster: Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen.


    Mit Abbrechen funktioniert nix, Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen hat auch keine Wirkung beim "Zertifikat herunterladen" kommt Keine Information verfügbar.


    Mails versenden kann ich problemlos. Aber keine empfangen. Was ist seit 3.1. anders?


    Was muss ich wo einstellen, dass es wieder funktioniert?


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Schönen Gruß

    dseste

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Ist in den Servereinstell8ngen etwas Besonderes zu erkennen etwas irgendwo die IP 127.0.0.1?



    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Servus,

    danke.

    Nein, ich finde nichts mit 127.0.0.1.


    Ich hab jetzt mal etwas ausprobiert, was ich nur ungerne gemacht hab, da auf meinem Notebook Outlook installiert ist, hab ich es mal damit versucht. Da werden alle Mails problemlos geladen. Damit schließe ich mal die Fritzbox und GData aus.


    Beim Server steht drin: Servertyp = POP

    Server pop3.web.de Port: 995

    Verbindungssicherheit SSL/TSL

    Authentifizierung: Passwort normal


    In der Inbox ist der letzte Eingang am 03.01.

    Die beiden web.de-Postfächer und das Google-Postfach funktionieren nicht mehr. T-Online funktioniert.

    Ich verstehe es nicht. Zumal das Zertifikat keine Auswirkungen hat.

    Das Zertifikat ist ausgestellt für CN=pop3.web.de; O=1&1... = = leer, Seriennummer ist angegeben

    Ausgestellt von: CN=G DATA... O= G Data... OU= Generated by G Data...

    Gültigkeitsdauer von 26.01.2018 bis 24.01.2018

    Und dann die Fingerabdrücke.


    Und ich hab es jetzt auch noc mit neu drüberinstallieren von Thunderbird versucht - auch erfolglos.


    Bitte helft mir.


    Danke

    Schönen Abend