Ich habe ein sehr eigenartiges Mail erhalten

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10 pro neueste Version
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich habe ein sehr merkwürdiges Mail erhalten. Kein Absener, nichts, nur ein die Buchstaben 'dfhj'. Habe mal mit Ctrl-U den Quell-Code ausgelesen und füge ihn hier an.

    Kann mir jemand sagen, was es mit diesem Mail auf sich hat?


    Griuß,

    Dag


    Hier der Source-Code:


    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba ().

  • Hallo daghaedd,


    Spam, Junk, Müll, oder wie immer Du es bezeichnen willst!


    Als Junk markieren, anschließend löschen und das betreffende Konto komprimieren!


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by Feuerdrache ().

  • Hallo daghaedd,


    wie eine Mail gelöscht wird, weiß ich selber, obwohl ich erst seit 2003 in diesem Forum Mitglied bin.


    Du hast meine Frage nicht verstanden. Was bezweckt diese Mail?


    danke für Deine Belehrung.

    Ich werde mich für die Zukunft bemühen, es nicht zu versäumen darauf zu achten, seit wann ein Forenmitglied registriert ist, bevor ich mit einem Beitrag antworte.


    Und eine kurze Suche via der Suchmaschine meines geringsten Mißtrauens förderte in wenigen Sekunden folgendes zu Tage: Spam Mails mit drei Buchstaben im Umlauf.

    Dieser Hinweis ist aber ohne Gewähr, da es ja bei Dir vier Buchstaben waren.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited 2 times, last by Feuerdrache ().

  • Das war vielleicht nur ne Mail, um zu testen, ob deine Adresse noch aktiv ist. Das erhöht den Preis beim Verkauf.