1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

calDAV (Synology Calender) - Termine nicht editierbar

  • TKH
  • 1. Februar 2018 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TKH
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Apr. 2015
    • 1. Februar 2018 um 10:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (64 Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.5.2
    • Betriebssystem + Version: Debian 9 Stretch amd64
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    habe das Kalender Paket von Synology auf meiner DiskStation als calDAV Server im Einsatz. Synchronisation funktioniert einwandfrei mit dem Smartphone via DAVdroid und auch mit Lightning. Ich kann egal wo neue Termine eintragen und alle Datenbestände synchronisieren. Auf dem Smartphone kann ich Kalendereinträge auch ändern (z.B. Datum/Uhrzeit verändern) - dies funktioniert in Lightning allerdings nicht - dort kann ich einen Termin nicht mehr ändern nachdem er einmal erstellt wurde. Es kommt keine (Fehler)Meldung beim speichern - der Dialog schließt einfach ohne dass die Daten geändert werden. Der Kalender steht nicht auf schreibgeschützt. Welche Einstellung fehlt mir, so dass sich die Daten auch editieren lassen?

    Danke

  • Drehmoment
    Gast
    • 2. Februar 2018 um 21:41
    • #2

    Hat die Diskstation eine eigene Benutzer- und Rechteverwaltung? Wenn ja, dann könnte dort das Problem liegen. Wenn du einen Termin in Lightning neu anlegst, kannst du den dann nachträglich editieren?

  • TKH
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Apr. 2015
    • 6. Februar 2018 um 09:19
    • #3

    ja, die DiskStation hat eine eigene Benutzer- und Rechteverwaltung. Ich hatte jetzt nochmals neu installiert und nun funktioniert alles wie gewünscht. Habe keine Erklärung, aber Hauptsache nun klappen alle Synchronisierungen und Aktualisierungen. Danke für die Nachfrage.

  • Tokoerber
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Jan. 2018
    • 7. Oktober 2018 um 22:07
    • #4
    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64 Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.2.1 (aktuell)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (aktuell)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Synology CalDAV-Kalender

    Das Problem, dass ich Termine mit Lightning nicht editieren lassen (hinzufügen und löschen geht, nur ändern nicht), habe ich auch (und viele andere, es wird auch im Synology-Forum heftig diskutiert).

    Von jedem anderen Client aus (Webinterface, iOS, Android) lassen sich die Termine problemlos editieren, nur bei Lightning nicht.

    Auch unter Lightning lassen sich die Termine ändern, wenn die Offline-Unterstützung ausgeschaltet wird oder wenn es sich um eine frisch mit Lightning angelegten Termin handelt. Möglicherweise also doch ein Bug im Zusammenhang mit der Offiline-Unterstützungsfunktion?

    @TK: Was hast Du neu Installiert? Thunderbird, nur Lightning oder etwas bei der Rechteverwaltung der DS?

    Nebenbei: Wenn dann auch noch mehrtätige Ereignisse als ein über alle Tage laufender Balken (und nicht als viele Einzel-Tagesereignisse an unterschiedlichsten Positionen, je nachdem was sonst noch am Tag los ist) dargestellt würden, wäre Lightning fast perfekt :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™