1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfangsbestätigung wird im Browser nicht angefordert

  • thosdmg
  • February 1, 2018 at 12:06 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • thosdmg
    Senior Member
    Reactions Received
    34
    Posts
    594
    Member since
    7. May. 2008
    Helpful answers
    3
    • February 1, 2018 at 12:06 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ./.

    Hi

    Folgendes Problem:

    Wenn ich eine Empfangsbestätigung anfordere, wird diese beim Empfänger nur angefordert, wenn diese Mail in TB geöffnet wird.

    Nutze ich das Browserinterface von Google oder die Gmail App auf dem I-Pad, so wird nicht angezeigt, dass der Absender eine Bestätigung angefordert hat.

    Ich weiß, dass der Empfänger die Anforderung ignorieren kann, aber wie kann sich sicherstellen, dass er sie auch SIEHT?

    Lieben Dank im Voraus

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Drehmoment
    Guest
    • February 2, 2018 at 9:38 PM
    • #2
    Quote from thosdmg

    Ich weiß, dass der Empfänger die Anforderung ignorieren kann, aber wie kann sich sicherstellen, dass er sie auch SIEHT?

    Gar nicht.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,695
    Posts
    4,750
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 3, 2018 at 3:10 PM
    • #3

    Hallo Thomas,

    die Kurzform der Antwort auf deine Frage hat dir mein Vorposter schon geschrieben, ich wiederhole dieselbe Antwort nur etwas ausführlicher: es gibt eine Empfangsbestätigung vom Server, dass er die Mail angenommen hat (*), und es gibt eine Lesebestätigung vom Empfänger oder dessen Mailclient. Eine Empfangsbestätigung vom Empfänger gibt es nicht.

    Ob der Server eine Bestätigung sendet, dass er die Mail erhalten hat, stellt m.W. der Serverbetreiber ein, meinem Eindruck nach wird das immer seltener.

    Die Lesebestätigung, die du vermutlich meinst, kann sich der Empfänger bei vielen Mailclients entweder anzeigen lassen oder aber den Mailclient so einstellen, dass dieser derartige Lesebestätigungen entweder immer automatisch sendet oder aber immer ignoriert und verwirft.

    Es gibt auch Mailclients, bei denen man nichts einstellen kann, beispielsweise der von IPad. Der sendet diese Bestätigung immer ohne Nachfrage.

    Die Zusammenfassung fällt also aus wie schon von Drehmoment geschrieben: Sicherstellen, eine Lesebestätigung zu erhalten, kannst du nicht. Das wäre ja auch schlimm, denn neben Überwachungsaspekten würde das auch unnötigen Druck ausüben, ggf. zeitnah zu antworten.

    MfG

    Drachen


    (*) Die Empfangsbestätigung des Server sagt nichts darüber aus, wann der Empfänger auf sein Postfach zugreift und ob er die Mail dann auch geöffnet hat. Es sagt nicht einmal etwas darüber aus, ob die Mail in den Posteingang gelegt wird oder regelbasiert in andere Ordner oder gar gleich in den Papierkorb verschoben wurde, beispielsweise durch Einstufung als Spam. Sie sagt wirklich nur aus, wann der Server die Mail entgegen genommen hat und auch das nur, falls der Server überhaupt noch solche Anfragen beantwortet.

  • thosdmg
    Senior Member
    Reactions Received
    34
    Posts
    594
    Member since
    7. May. 2008
    Helpful answers
    3
    • February 4, 2018 at 5:02 PM
    • #4

    Lieben Dank für die Kurz- und Langversion, das erklärt die Sache...

    Schade, eigentlich

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Drehmoment
    Guest
    • February 4, 2018 at 6:08 PM
    • #5

    Die Menschen sind zum Glück kunterbunt verschieden. Was du schade findest, halte ich für eine absolute Notwendigkeit. Die Leute, die das abgeschaltet haben oder einen Client benutzen, der das erst gar nicht unterstützt, werden sich schon etwas dabei gedacht haben. Das sollte man respektieren. Ein Zwang ist nie etwas gutes, selbst wenn es in diesem Fall nur ein Pop Up ist.

    Eine rechtliche Relevanz haben diese Empfangsbestätigungen sowieso nicht. Auch nicht die WebBugs, die manche Firmen gegen Geld anbieten. Es könnte ja sonstwer die Mail geöffnet und geklickt haben. Wenn du eine wirksame Unabstreitbarkeit erreichen willst, dann benötigtst du eine Antwort mit einer qualifizierten digitalen Signatur.

  • thosdmg
    Senior Member
    Reactions Received
    34
    Posts
    594
    Member since
    7. May. 2008
    Helpful answers
    3
    • February 5, 2018 at 8:45 AM
    • #6

    Da hast du wohl Recht, Drehmoment.

    Aber manchmal wäre es praktisch...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™