Unterfolder vom pop3 herunterladen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Ich habe nach nem Festplatten-Crash Win 10 komplett neu aufsetzen muessen.
    Danach habe ich auch Thunderbird wieder installiert.


    Nun weiss ich aber nicht mehr, wie ich Thunderbird dazu bewegen kann, dass er die Nachrichten aus diesen Unterfolder vom pop3-Server in die entsprechenden Unterfolder-Folder im Thunderbird runterlädt.

    Ich habe in meiner E-Mail-Box bei Arcor Filter gesetzt, die Nachrichten automatisch bestimmten Ordnern zuordnen.

    Ich sehe jedoch nur die Nachrichten, die im Posteingang liegen. Alles andere wird nicht runtergezogen. Was umsortiert wurde, sehe ich nicht mehr.
    Vor dem Crash hat es funktioniert.


    Jemand ne Idee, welche Settings ich wo machen muss, damit die Unterfolder im Thunderbird auch wieder entsprechend die umkopierten Nachrichten vom pop3-server anzeigen?


    Danke Torsten

  • Hallo Torsten,

    wie ich Thunderbird dazu bewegen kann, dass er die Nachrichten aus diesen Unterfolder vom pop3-Server in die entsprechenden Unterfolder-Folder im Thunderbird runterlädt.

    Nach dem Neueinrichten kann Thunderbird nur die Nachrichten vom POP-Server herunter laden, die sich dort noch im Posteingang befinden. Der "voreingestellte" Standard in den Server-Einstellungen für POP-Konten in Thunderbird bewirkt ein automatisches Löschen der Nachrichten nach 14 Tagen, sofern es der Nutzer nicht anders eingestellt hat. Die Nachrichten, die du zuvor ûber Filter in von dir in Thunderbird erstellte Unterordner verschoben hast, befinden sich also mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr auf dem Server. Auf keinen Fall können deine Unterordner auf dem Server angezeigt werden, da es sich um einen POP-Server handelt.

    Hättest du beim erstmaligen Einrichten des Kontos das IMAP-Protokoll gewählt, würden jetzt nach dem Neueinrichten deine Unterordner und die darin befindlichen Mails wieder angezeigt, sofern es sich um im IMAP-Konto erstellte Unterordner handelt.


    Wenn du keine Backup-Kopie deines Thunderbird-Profils (oder eine Backup-Kopie deines Benutzer-Ordners unter Windows) von einem Zeitpunkt vor dem Festplatten-Crash hast, sehe ich keine Möglichkeit, die fehlenden Unterordner und Nachrichten wiederherzustellen.


    Gruß

    Mapenzi

  • Hallo Mapenzi


    Danke fuer deine Antwort.

    Die Nachrichten waren auf dem Server noch nicht gelöscht.

    Ich habe diesmal einfach ein IMAP-Konto eingerichtet, das POP3-Konto gelöscht und sehe nun alle aktuellen Nachrichten wieder in Thunderbird.


    Ältere E-Mails hatte ich schon vom Server heruntergeholt und lokal gespeichert, jedoch noch nicht ausgelagert. Die sind leider verloren, das stimmt.


    Danke und ein schönes Wochenende


    Torsten