1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Donnervogels neue Kleider

  • Feuerdrache
  • 6. Februar 2018 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2018 um 13:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    hier zunächst der Lektüre-Verweis: Thunderbirds neue Kleider *.

    Hier zur Erweiterung: Monterail.

    Hat es schon jemand von Euch ausprobiert? Eure Meinung dazu?

    Gruß

    Feuerdrache

    * Sehr gut! Kein D****n-Apostroph in der Artikel-Überschrift (Apostrophitis).

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. Februar 2018 um 15:11
    • #2

    Ja, hab ich , gerade und gleich wieder runter.

    Durch das Hintergrundbild und die Schrift in der Ordnerleiste ist diese für mich nur sehr schlecht lesbar.

    Der Rest war jetzt nicht soooo viel anders, die Icons sind OK, die vorherigen aber genauso.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2018 um 15:17
    • #3

    Hallo thosdmg,

    danke für Deine Rückmeldung. Werde es später am heimischen Rechner auch mal testen und mir einen Eindruck verschaffen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drehmoment
    Gast
    • 6. Februar 2018 um 17:30
    • #4

    Handelt es sich dabei um konkrete Pläne für ein neues Design oder, mehr oder weniger, um ganz normale Themes? Auf der verlinkten Seite wird auch von Änderungen in der Bedienbarkeit gesprochen.

    Ich habe die Erweiterung (nicht die kompletten Themes von GitHub) eben testweise installiert. Mehr als andere Icons und Farben habe ich nicht bemerkt.

    Die Icons wirken auf mich moderner. Auf Erweiterungen, wie den Kalender und auf Cardbook wirken sich Änderungen aber nicht aus. Dadurch entsteht ein Mix, der mir überhaupt nicht gefällt. Deshalb habe ich das Theme gleich wieder deinstalliert.

    Wenn man die Themes von GitHub verwendet, kann man nicht nur aus vier Themes wählen sondern die Farben usw. selbst noch ein wenig anpassen. Hab' ich aber nicht ausprobiert.

    Mir ist das Design einer Software ziemlich egal, solange es die Bedienbarkeit nicht beeinflusst, z.B. durch Farben, die sich kaum unterscheiden oder schlecht lesbare Schriften usw. . Oder wenn man seit Jahren gewohnte Menüpunkte plötzlich erst lange suchen muss. Ob Tabs nun abgerundet sind oder nicht, ein Symbol blau oder gelb, das ist mir sowas von egal.

    Mir wäre es lieber, wenn all die vielen Stunden, die kreative Menschen rund um den Globus in das optische Aufpimpen stecken, in das Programm gehen würden anstatt in das Design. Nur können Designer meist nicht programmieren, und die Programmierer haben vermutlich ebenso oft kein Händchen für Optik und Bedienung.

    Außerdem weiß ich selbstverständlich, dass das Design für viele Menschen sehr, sehr wichtig ist. Deshalb sollte es auch beim Thunderbird eine Rolle spielen, bevor er irgendwann zu altbacken daher kommt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™