1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Windows 10 Update keine Verbindung mehr zu sicheren Servern

  • ArmiA
  • 14. Februar 2018 um 09:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ArmiA
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Aug. 2009
    • 14. Februar 2018 um 09:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 32bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset32

    Seit dem letzten Windows 10 Update habe ich ein Problem, dass ich bei Thunderbird nicht mehr auf meine Konten zugreifen kann. Es kommt auch keine Fehlermeldung, es tut sich einfach nichts. Auch neu anlegen funktioniert nicht, da scheitert es im Test der Zugangsdaten.

    Es funktioniert lediglich Pop3 ohne Verbindungssicherhet (natürlich nur getestet) und StartTLS. SSL/TLS Verbindungen funktionieren nicht mehr.

    Update hatte ich auch schon rückgängig gemacht, dann funktioniert alles. Wurde jetzt aber zwangsweise durchgeführt und kann ich nicht mehr rückgängig machen.

    Von Firewall deaktivieren bis hin zu Antivirus deaktiveren schon sehr viel probiert, bringt alles nichts.

    Auch schon diverse Netzwerke und Verbindungen getestet.

    Hat jemand evtl. eine konkrete Idee an was das liegen könnte? Mit Browsern gibt es absolut keine Probleme :-/

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2018 um 21:54
    • #2

    Hallo,

    da sich hier niemand meldet, ein paar Gedanken meinerseits:

    Zitat von ArmiA

    Von Firewall deaktivieren bis hin zu Antivirus deaktiveren schon sehr viel probiert, bringt alles nichts.

    Deaktivieren von Sicherheitssoftware verschiebt die Anwendung meistens nur in den Hintergrund, sie bleibt aus Sicherheitsgründen weiter aktiv. Hilft also in deinem Fall nicht.

    Welche Firewall meinst du, die von Eset? Falls ja, triff das auch auf die zu.

    Leider hast du unsere Fragen nicht alle beantwortet u.a., welche Postfachanbieter du hast. Nur bei wenigen wird TLS akzeptiert, meistens ist es SSL mit Port 993 (IMAP), 995(POP) und 465 (SMTP).

    Da ich die Postfächer viele Mailanbieter verwende, kann ich oft dabei helfen.

    Entweder findest du in Eset eine Einstellung, die die sog. Mailüberwachung (=mail-protection) komplett deaktiviert oder du musst tatsächlich die Software komplett deinstallieren und Windows neu starten.

    Du solltest während dieser Zeit absolut vermeiden einen Internetbrowser zu starten oder in Thunderbird oder anderswo auf jegliche Links oder Anhänge zu klicken. Überprüfe in diesem Zustand noch mal Thunderbird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™