Konten nach Windows Neuinstallation finden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit) Portabel
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, G-Mail, ...
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7490


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Nach einer Windows Neuinstallation lässt sich mein Thunderbird Portabel wie gewohnt starten, wenn ich direkt auf die .exe-Datei klicke.

    Wenn ich dann das Programm an die Taskleiste anhefte und es erneut starten möchte, startet der Profilmanager und möchte ein neues Konto anlegen. Wie kann ich Thunderbird auf diesem Wege normal starten?

  • Hallo,


    mal ins Blaue geraten: Bei Verknüpfungen kann man ein Arbeitsverzeichnis angeben, das ist bei dir leer? Möglicherweise funktioniert alles wie gewollt, wenn du dort den Pfad deines portable TB einträgst.


    Und reine Neugier: Portable Version auf einem stationären Rechner - was führt zu dieser Konstellation?


    MfG

    Drachen

  • Hi,

    definiere "die .exe-Datei" - welche, in welchem Verzeichnis. Kleiner Hinweis: wenn die Thunderbird.exe war, liegst du falsch.

    Gruß, muzel

  • Hallo,

    es handelt sich ja um die Verknüpfung in der Windows Schnellstartleiste. Wie kann ich da ein Arbeitsverzeichnis anlegen?

    Die .exe Datei befindet sich hier: c:\ThunderbirdPortable\ThunderbirdPortable.exe

    Ich habe jetzt einfach mal eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellt. Diese funktioniert. Dann habe ich diese auf die Schnellstartleiste verschoben. Nun funktioniert es auch wenn ich die Verknüpfung von dort aus starte. Also alles paletti. Danke!

    Ich fand das ganz nett mit der portablen Version. Auf einen Stick gezogen kann ich diese auch mal an anderen Rechnern nutzen.

  • es handelt sich ja um die Verknüpfung in der Windows Schnellstartleiste. Wie kann ich da ein Arbeitsverzeichnis anlegen?

    Ebenso wie die dann auf dem Desktop angelegte Verknüpfung hättest du auch die auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste anklicken und dort auf Eigenschaften gehen können ... :)

    Mit deinem Workaround hast du nun aber eine Verknüpfung, in der die richtigen Angaben bereits drin stehen, also alles gut.


    MfG

    Drachen