1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

TB-Adressbuch --> iPhone über Posteo

  • ArtGee
  • 22. Februar 2018 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ArtGee
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 22. Februar 2018 um 17:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6
    • Betriebssystem + Version: 10/64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): dto.

    Hallo,

    ich stelle mal meine Fragen hier, weil Posteo schon seit Tagen nicht darauf reagiert. Ich hatte eigentlich gehofft, wenigstens eine Einweg-Sychronisation von Adressen und Kalender aus TB mit meinem Iphone über einen Posteo-Account hinzubekommen. Obwohl ich das Posteo-Adressbuch und den Posteo-Kalender in TB genau nach Vorschrift von Posteo eingerichtet habe, kommen in Posteo nach Sych. aber keine Daten an:

    1. Kalender: In TB existiert ein separater Kalender "Posteo", der die gleichen Einträge hat, wie mein Hauptkalender "privat". Andere Kalender existieren nicht. Der Kalender in meinem Posteo-Account bleibt aber leer.

    2. Adressbuch: Außer "Posteo-Kontakte" existieren noch 4 Adressbücher, von denen 2 von TB angelegt wurden ("Kontakte" und "Gesammelte Adressen"). Ich selbst nutze nur "Persönliches Adressbuch", das auch nur mit meinem Account abgeglichen werden soll. "Posteo-Kontakte" auf TB ist leer. Wird daraus das Adressbuch meines Posteo-Accounts abgeglichen? Warum nicht gleich aus dem "Persönlichen Adressbuch" ? Wie erreiche ich, dass beide automatisch immer den gleichen Datenbestand haben? Ich weiß auch nicht, ob ich die beiden Adressbücher, die nur von TB genutzt werden, einfach löschen kann.

    Hat jemand das Problem schon einmal gelöst?

    Gruß aus dem Harz
    A

  • Drehmoment
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 18:15
    • #2
    Zitat von ArtGee

    Ich selbst nutze nur "Persönliches Adressbuch", das auch nur mit meinem Account abgeglichen werden soll. "Posteo-Kontakte" auf TB ist leer. Wird daraus das Adressbuch meines Posteo-Accounts abgeglichen?

    Das persönliche Adressbuch ist nur ein lokales Adressbuch auf deinem Rechner. Das weiß nichts davon, dass du auch eines bei Posteo hast. Woher auch?

    Der Thunderbird allein kann sich auch nicht mit deinem AB bei Posteo verbinden. Diese Funktionalität hat er nicht. Du benötigst dazu die Erweiterung Cardbook, vielleicht geht es auch mit dem SOGo-Connector. Ich würde dir sehr zu Cardbook raten.

    Das steht übrigens auch alles in deren Anleitung: https://posteo.de/hilfe/posteo-m…synchronisieren

    Soviel zu

    Zitat von ArtGee

    Obwohl ich das Posteo-Adressbuch und den Posteo-Kalender in TB genau nach Vorschrift von Posteo eingerichtet habe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2018 um 21:50
    • #3

    Hallo ArtGee,

    ähnlich wie Drehmoment es für das Adressbuch beschrieben hat, ist es auch für Kalender. Du musst einen neuen Kalender in TB anlegen und zwar einen Online-Kalender. Wie genau das geht findest Du bei Posteo: https://posteo.de/hilfe/wie-kann…synchronisieren. In diesen Kalender kannst Du dann alle Deine Termine aus Deinem alten TB-Kalender kopieren. Prüfe, ob diese bei Posteo angekommen sind. Danach kannst Du den Kalender auf Deinem Apfel-Geräte einrichten: https://posteo.de/hilfe/wie-sync…d-oder-dem-ipod. Das geht sogar (halb-)automatisch (s. Link auf der Posteo-Seite), ich bevorzuge allerdings den manuellen Weg, da ich dann besser verstehe, was da passiert.

    Klappt super bei mir.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ArtGee
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 25. Februar 2018 um 17:31
    • #4

    So, jetzt komme ich wieder an den PC.

    Zuerst einmal Danke Euch beiden. Ich hatte ja "nach Vorschrift" geschrieben. Das beinhaltet natürlich, dass ich alle Schritte aus den Anleitungen von Posteo abgearbeitet hatte. Dazu gehörte auch der SOGo-Connector. Nach Drehmoments Vorschlag habe ich den jetzt gelöscht und stattdessen Cardbook installiert und dort als Ausgangsbasis nur mein "Persönliches Adressbuch" übernommen und das online-Adressbuch "posteo-adressbook" mit den Verbindungsdaten zu Posteo angelegt. Das blieb zuerst einmal leer. Ich habe dann die Adressen per Hand innerhalb von Cardbook kopiert. Wo stellt man ein, dass dies automatisch mit meinem TB-Adressbuch "Persönliches Adressbuch" erfolgt, wenn ich dort Änderungen vornehme? Bei Posteo ist dann erst einmal der heutige Stand angekommen.

    Beim Kalender bin ich noch nicht weiter. In TB ist der separate online-Kalender "Posteo" mit den Verbindungsdaten zu Posteo angelegt, der auch alle Einträge aus dem Hauptkalender übernommen hat. Nach "Synchronisieren" kommt aber nichts bei Posteo an. Im Gegensatz zum Adressbuch gibt es hier anscheinend keinen Verbindungstest.

    Gruß aus dem Harz
    A

  • Drehmoment
    Gast
    • 25. Februar 2018 um 18:54
    • #5
    Zitat von ArtGee

    Das blieb zuerst einmal leer. Ich habe dann die Adressen per Hand innerhalb von Cardbook kopiert. Wo stellt man ein, dass dies automatisch mit meinem TB-Adressbuch "Persönliches Adressbuch" erfolgt, wenn ich dort Änderungen vornehme?

    Das kannst du nicht einstellen. Es handelt sich um ein eigenständiges Adressbuch! Das kannst du in Cardbook bearbeiten, direkt bei Posteo, an deinem Smartphone usw. . Mit dem alten Adressbuch des Thunderbird hat es nichts zu tun.

    Du kannst die Daten aus dem alten Adressbuch exportieren und in das bei Posteo importieren. Das erleichtert die Erstbetankung.

    Zitat von ArtGee

    In TB ist der separate online-Kalender "Posteo" mit den Verbindungsdaten zu Posteo angelegt, der auch alle Einträge aus dem Hauptkalender übernommen hat.

    Was meinst du denn mit übernommen? Mir scheint, du machst hier denselben Gedankenfehler. Von allein kommen die Daten aus deinem alten Kalender nicht in den neuen.

  • ArtGee
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 26. Februar 2018 um 12:05
    • #6

    Danke, Drehmoment!

    - Adressbuch: Verstehe ich das richtig: Zukünftig sollte ich als Datenbasis nicht mehr das Adressbuch von TB nutzen, sondern nur noch das Hauptadressbuch von Cardbook. Also auch nur hier Änderungen vornehmen. Und das muss dann jeweils per Hand in das online-Adressbuch von Cardbook exportiert werden, welches anschließend mit dem Adressbuch in Posteo sychronisiert werden muss. Ziemlich umständlich!

    - Kalender: Nach meiner Erinnerung waren die Einträge aus dem Hauptkalender nach der Einrichtung des online-Kalenders sofort auch dort vorhanden. Ich habe eben mal probeweise für morgen einen neuen Termin im Hauptkalender eingetragen. Der war anschließend auch ohne Sychronisierung sofort im online-Kalender zu sehen. Das Gleiche dann wieder rückwärts, als ich ihn im Hauptkalender gelöscht habe. Anscheinend passiert hier ein automatischer Abgleich. Mein Problem ist aber, dass vom online-Kalender keine Kalenderdaten auf Posteo ankommen, obwohl es bei den Adressen funktioniert. Öffne ich auf Posteo den Kalender, erfolgt zwar immer automatisch ein Abgleich, es kommt aber nichts an. Ich habe eben auch noch einmal die Einstellungen des online-Kalenders verglichen. Auch die Adresse von Posteo stimmt.

    Gruß aus dem Harz
    A

  • Drehmoment
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 14:22
    • #7
    Zitat von ArtGee

    Verstehe ich das richtig:

    Nein, leider verstehst du es noch immer nicht richtig.

    Zitat von ArtGee

    Zukünftig sollte ich als Datenbasis nicht mehr das Adressbuch von TB nutzen, sondern nur noch das Hauptadressbuch von Cardbook.

    Ja, aber nicht das Hauptadressbuch, was immer das sein soll, sondern direkt das Cardbook-Adressbuch, das mit dem bei Posteo verknüpft ist.

    Du kannst natürlich zusätzliche Adressbücher anlegen, egal ob lokal auf dem Rechner, bei Posteo oder einem anderen Provider. Ziwschen denen kannst du verschieben und kopieren. Musst du aber nicht.

    Zitat von ArtGee

    Also auch nur hier Änderungen vornehmen. Und das muss dann jeweils per Hand in das online-Adressbuch von Cardbook exportiert werden, welches anschließend mit dem Adressbuch in Posteo sychronisiert werden muss. Ziemlich umständlich!

    Nein, außer bei der Erstbefüllung, muss nichts mehr von Hand kopiert werden. Darin besteht doch gerade der Sinn eines Online-Adressbuchs. Alle neuen Kontakte oder Änderungen nimmst du direkt in Cardbook vor, und zwar in dem oben erwähnten Posteo-Adressbuch.

    Im einfachsten Fall gibt es dann nur noch ein einziges Adressbuch. Das liegt bei Posteo. Dieses Adressbuch kannst du am PC über Cardbook nutzen oder am Smartphone über eine App. . Ist handelt sich aber stets um dasselbe Adressbuch.

    Zu den Kalendern. Ich verstehe beim besten Willen nicht, was du da schreibst. Für mich klingt das so wie oben. Du hast nicht verstanden, dass es nicht um mehrere sondern nur um einen Kalender geht.

    Wenn du den Posteo-Kalender einbindest, dann zeigt dir dieser (und nur dieser!) genau das an, was bei Posteo hinterlegt ist. DAS IST der Online-Kalender! Jede Änderung, die du darin vornimmst, erfolgt auf dem Server von Posteo. Umgekehrt, änderst du am Smartphone oder Web etwas direkt auf dem Server bei Posteo, so wird diese Änderung nach einer Synchronisierung auf im Thunderbird angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Drehmoment (26. Februar 2018 um 14:34)

  • ArtGee
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 26. Februar 2018 um 15:09
    • #8

    Ah-soooooooooooooooo! Und ich habe die ganze Zeit die Posteo-Anleitungen so verstanden, dass das online-Adressbuch bzw. der -kalender in TB nur so etwas wie ein "Stargate" zu Posteo ist, also immer wieder die aktualisierten Datenbestände geschickt bekommen müssten. Aber Du hast natürlich völlig Recht: Es spricht natürlich überhaupt nichts dagegen, gleich damit zu arbeiten. Manchmal ist man wie vernagelt!

    Danke nochmal für die Hilfe.

    Gruß aus dem Harz
    A

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™