1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Serienmails

  • muzel
  • 28. Februar 2018 um 09:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • muzel
    Gast
    • 28. Februar 2018 um 09:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0.4
    • Betriebssystem + Version:Linux Ubuntu16.04
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, 1&1, ...
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich dachte mir, ich probiere mal MailMerge aus, um etwa 20 Mails an den Mann zu kriegen. Jetzt habe ich diese 20 Mails im Entwurfsordner (auch schon mal in den Postausgang verschoben) und weiß nicht, wie ich sie "am Stück" versenden soll. Es geht offenbar nur einzeln??? Der Menüpunkt "aus Postausgang senden" ist inaktiv.

    Gruß, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2018 um 10:08
    • #2

    Hallo muzel,

    wenn Du Mail Merge die personalen Mails in den Entwurfsordner speichern lässt, gehe ich davon aus, dass Du vereinzelte E-Mails noch inhaltlich an der einen oder anderen Stelle anpassen willst/musst. Dafür steht diese Möglichkeit ja zur Verfügung.

    Diese dann manuell in den Postausgangsordner zu verschieben, nutzt nichts. Ich kann bestätigen, dass dann der Menüpunkt "aus Postausgang senden" inaktiv bleibt.

    Wenn Du eventuellen "Anpassungsbedarf" bei einzelnen Mails hast, aber dennoch willst, dass die E-Mails erst einmal im Postausgangsordner landen und nicht direkt versendet werden, kannst Du Mail Merge "Später senden" verwenden.

    Dann hättest Du die Möglichkeit die noch zu bearbeitenden E-Mails mittels der Funktion "als neu bearbeiten" aus dem Posteingangsordner heraus nachzubearbeiten und direkt zu versenden. Und den Rest auf einmal mit der Funktion "aus Postausgang senden".

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 28. Februar 2018 um 15:22
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    schön und gut, aber ich weiß immer noch nicht, was ich mit einem "Stapel" Entwürfe mache, die im Postausgang oder im Entwurfsordner liegen, außer sie einzeln zu versenden (was ich nun gemacht habe). Es gibt offenbar keine vernünftige Möglichkeit, das in einem Rutsch zu machen.

    Gruß, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2018 um 15:28
    • #4

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Es gibt offenbar keine vernünftige Möglichkeit, das in einem Rutsch zu machen.

    zur Zeit am Rechner ohne Donnervogel, deshalb kann ich selbst nicht testen.

    Das dürfte aber ursächlich nichts mit Mail Merge zu tun haben.

    Was ist, wenn Du einfach mal testweise drei Entwürfe über Verfassen produzierst, ohne Mail Merge zu verwenden. Also dreimal Verfassen und speichern.

    Wenn Du dann diese drei Testmails auch nicht "in einem Rutsch" aus dem Entwürfe-Ordner versenden kannst, dann ist das wohl von Thunderbird nicht anders vorgesehen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2018 um 15:29
    • #5

    Hallo muzel,

    wenn Du Mails mit MailMerge sendest und auf später klickst, werden alle Mails in den Postausgang verschoben.

    Wenn Du einen rechts Klick auf den Postausgang machst und dann auf "Nachrichten jetzt senden" klickst, werden alle Nachrichten verschickt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2018 um 15:45
    • #6

    @muzel,

    warum hast Du denn die Mails im Entwurfordner?

    Wenn Mails mit MailMerge verschickt werden, werden die entweder sofort gesendet oder wie oben beschrieben, wenn Du "später senden" auswählst in den Postausgang schoben.

    Mails die im Entwurfordner liegen müssen über "Als neu bearbeiten" ausgewählt werden und dann kann man sie verschicken.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2018 um 15:47
    • #7

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wenn Mails mit MailMerge verschickt werden, werden die entweder sofort gesendet oder wie oben beschrieben, wenn Du "später senden" auswählst in den Postausgang schoben.

    nein! Du hast zusätzlich die dritte Möglichkeit, diese in Entwürfe speichern zu lassen! Habe ich selber schon mehrmals praktiziert.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 28. Februar 2018 um 15:50
    • #8

    Hallo zusammen,

    wenn ich von vorn anfange, funktioniert das natürlich mit "später senden".

    Nun lagen die Mails aber im Postausgang, wohin ich sie aus dem Entwurfsordner verschoben habe, und in beiden Ordnern war/ist kein Senden möglich.

    Die Dialoge von MailMerge sind ja nicht sonderlich intuitiv, da habe ich sicher was falsches gewählt.

    Inzwischen habe ich, wie gesagt, die Mails einzeln geöffnet und versendet, genau das sollte mir das Addon aber abnehmen. Mich würde interessieren, woran TB es festmacht, daß es Mails aus dem Postausgang versenden kann oder nicht - sicher irgendein X-Mozilla-Flag?

    Gruß, muzel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2018 um 15:51
    • #9
    Zitat von Feuerdrache

    diese in Entwürfe speichern zu lassen! Habe ich selber schon mehrmals praktiziert.

    das kann schon sein, aber Entwürfe sind Entwürfe und die können nach meinem Wissensstand nur über "Als neu bearbeiten" bearbeitet und gesendet werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2018 um 15:55
    • #10

    @muzel,

    frage doch einmal beim tempuser nach der gibt Dir bestimmt eine Antwort.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muzel
    Gast
    • 28. Februar 2018 um 16:00
    • #11
    Zitat

    edvoldi: Entwürfe sind Entwürfe und die können nach meinem Wissensstand nur über "Als neu bearbeiten" bearbeitet und gesendet werden.

    Nein, einen Entwurf bearbeite ich einfach und kann ihn dann senden - mal abgesehen von den Mißverständnissen, die manchmal zwischen TB und Server auftreten und zu mehreren Entwurf-/Entwürfe/Entw%&rfe/Drafts-Ordner führen. Es kann nur einen geben.

    Gruß, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2018 um 16:03
    • #12

    [OT]

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Es kann nur einen geben.

    nicht mit fremden Federn schmücken! :mrgreen:

    Es kann nur einen geben!

    Gruß

    Feuerdrache

    [/OT]

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2018 um 11:16
    • #13

    Wenn wir schon nach [OT] abschweifen, Serienmails sind offenbar ein schwieriges Thema, auch für E-Mail-Anbieter.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™