1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zwei Profile mit als ungelesen markierten Emails in einem Postfach auf neuem PC zusammenführen

  • Mennolyd
  • 28. Februar 2018 um 19:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mennolyd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2018
    • 28. Februar 2018 um 19:56
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: zu übertragendes Profil : Windows 7; Laptop auf dem schon ein Profil ist und noch ein weiteres kommen soll: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): webmail.webspaceconfig.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich möchte das TB Profil eines (plötzlich ausgeschiedenen) Arbeitskollegens vom lokalen PC (Windows 7) auf meinen Laptop übertragen inklusive aller seiner "Markierungen". Diese Markierungen sind allerdings nur als ungelesen hervorgehobene Mails, sowohl im Posteingang, Postausgang, als auch in lokalen Ordnern. Der bestehende Emaileingang auf dem lokalen PC des ehemaligen Arbeitskollegens soll nach wie vor dort eingehen und entsprechend meiner Arbeit am Laptop mit diesem Profil im Thunderbird synchronisiert sein.

    Frage: Ist es überhaupt möglich diese als ungelesenen markierten Mails so markiert auch zu übernehmen, wenn diese in den lokalen Ordnern und daher nicht mehr auf dem Server (und dank IMAP ja dann synchronisiert) sind?


    Mein geplantes Vorgehen wäre:

    1. Auf dem alten PC habe ich unter C:\Users\NAME alter User PC 1\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles die benötigte Datei "abcd12ed.default" gefunden, auf einem USB Stick abgespeichert.

    2. Auf dem zweiten PC, auf dem Thunderbird ja schon installiert ist, lege ich unter C:\Users\Mein Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles diese Datei vom alten PC auf die selbe Ebene ab, auf der dort schon ein "uvwx99yz.default" liegt

    3. das Profil "abcd12ed.default" würde ich dann hier im Explorer-Ordner umbenennen, also das default löschen in: z.B. "abcd12ed"

    Meine Hoffnung: beim Öffnen des Thunderbirds habe ich nun zwei Profile, die hereinkommen und mit allen Zugängen schon übernommen sind. Alle als ungelesen markierten Emails vom lokalen PC (Posteingang, -ausgang, lokale Unterordner) werden nun auch bei mir am Laptop als ungelesen dargestellt. Wenn ich damit arbeite (z.B. als gelesen markiere) wird dies dann auch auf dem lokalen PC entsprechend so angezeigt.

    Vermutung: die Markierungen der lokal gespeicherten Emails können nicht übernommen werden.

    Meine Sorge: Wenn ich falsch vorgehe und das Profil und alle Passwörter (also Servereinstellungen) auf neuem PC übernehme, dann werden diese Markierungen nicht übernommen. Worst case: durch die dann von meinem PC erfolgende Synchronisation werden auch die markierten Emails im Posteingang bzw. ausgang auf dem Server als gelesen markiert und ich kann nichts mehr nachvollziehen.

    .... ich hoffe, das war ausreichend klar formuliert. Herzlichen Dank schon mal für jegliche Hilfe!

    Mennolyd

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2018 um 08:39
    • #2

    Hallo Mennolyd und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Mennolyd

    Frage: Ist es überhaupt möglich diese als ungelesenen markierten Mails so markiert auch zu übernehmen, wenn diese in den lokalen Ordnern und daher nicht mehr auf dem Server (und dank IMAP ja dann synchronisiert) sind?

    ja, ist es.

    Zitat von Mennolyd

    Mein geplantes Vorgehen wäre...

    Das empfohlende Vorgehen wäre dieses: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von Mennolyd

    Alle als ungelesen markierten Emails vom lokalen PC (Posteingang, -ausgang, lokale Unterordner) werden nun auch bei mir am Laptop als ungelesen dargestellt. Wenn ich damit arbeite (z.B. als gelesen markiere) wird dies dann auch auf dem lokalen PC entsprechend so angezeigt.

    Wie sollen denn lokal auf dem PC gespeicherte Mails, deren Kopie Du auf Deinem Laptop änderst (als gelesen markierst), auf dem PC automatisch geändert werden? Lokale Mails sind lokal und deren Änderungen auch. Wenn Du dagegen auf dem (IMAP-)Server arbeitest, wird das auf alle Instanzen synchronisert. Das ist der Unterschied zwischen lokal und global.

    Zitat von Mennolyd

    Meine Sorge: Wenn ich falsch vorgehe und das Profil und alle Passwörter (also Servereinstellungen) auf neuem PC übernehme, dann werden diese Markierungen nicht übernommen. Worst case: durch die dann von meinem PC erfolgende Synchronisation werden auch die markierten Emails im Posteingang bzw. ausgang auf dem Server als gelesen markiert und ich kann nichts mehr nachvollziehen.

    Ob eine Mail gelesen wurde oder nicht, wird auf dem Server gespeichert. I.d.R. wird das abhängig vom Mailanbieter auch synchronisiert. Das heißt, TB zeigt Dir das an, was auf dem Server gespeichert ist - und das auf allen Instanzen.

    Etwas anderes sind wie ich oben beschrieb lokal gespeicherte Mails.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mennolyd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2018
    • 18. April 2018 um 08:40
    • #3

    Hi slengfe,

    etwas verspätet noch der Dank für deine Antwort. Meine Frage hat sich mittlerweile erledigt.

    Gruß

    Mennolyd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™