1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail automatisch auswerten und abhängig davon automatisch eine neue E-Mail versenden

  • Hohe-Berge
  • 1. März 2018 um 20:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hohe-Berge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 1. März 2018 um 20:24
    • #1

    Servus :)

    ich möchte gerne z.B. mit Thunderbird unter Ubuntu (z.B. 16.04 LTS) mehrfach eine sich jeweils unterscheidende E-Mail als CC empfangen, automatisch auswerten und abhängig davon mit auf dem Rechner gespeicherten Informationen eine neue E-Mail an den Empfänger der eingegangen E-Mail versenden. Die Auswertung bezieht sich einerseits auf die E-Mail-Adresse des Empfängers und andererseits die in der E-Mail aufgeführte bekannte Schlüsselworte ; die auf dem Rechner gespeicherte Information sind zu den Schlüsselworten zugehörige vierstellige Zahlenkombinationen bereitgestellt in Form einer Zuordnungs-Tabelle (Format frei wählbar).

    Ich habe recherchiert und das Programm procmail gefunden, damit wäre dies evtl. möglich; doch es ist wenig dazu zu finden und es ist mir nicht klar, ob und ggf. wie procmail mit Thunderbird funktioniert (was man so findet, ist i.d.R. mehrere Jahre alt).

    Ob IMAP oder POP ist noch offen, wobei im Zusammenhang mit meinem aktuellen E-Mail-Provider POP3 verwendet wird und dies die Tendenz wäre. Die sonstige Hard- und SW-Konfiguration ist noch offen.

    Würde mich über Tipps oder auch Hilfe bei der Realisierung freuen :)

    VG Ulrich

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2018 um 09:00
    • #2

    Hallo Ulrich und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    was spricht gegen Filter? Mittels Wenn-dann-Logik kannst Du ein oder mehrere Kriterien festlegen und eine als Vorlage gespeicherte Mail automatisch versenden. Wenn Dir die Standardfunktionalität der TB-eigenen Filter micht reicht, versuche es mit FiltaQuilla, das TB um einen Haufen weiterer Filtermöglichkeiten und -kriterien erweitert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hohe-Berge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 18. März 2018 um 21:31
    • #3

    Servus slengfe :)

    danke für deine prompte Hilfe! & sry, ich habe etwas zum Durcharbeiten und andere Optionen bewerten gebraucht.

    Ein Teil der Aufgaben ist mit dem FiltaQuilla machbar - doch ob alles geht, da bin ich mir nicht sicher.

    Aktuell plane ich ganze direkt in Java zu programmieren bzw. programmieren zu lassen.

    Falls ich doch wieder auf Thunderbird bei dieser Angelegenheit zurück greife oder wenn ich als einfacher Nutzer (schon über 10 Jahre) zu Thunderbird fragen habe, dann "schreibe" ich gerne wieder vorbei ;)

    Danke & VG

    Ulrich

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™