1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Freenet; heute wurden plötzlich alle E-Mails runtergeladen

    • Resolved
  • Thunderdog
  • March 9, 2018 at 1:15 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 1:15 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:45.8.0 Portable
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox

    Hallo

    Als ich heute Thunderbird gestartet habe wurden alle in meinem Postfach befindlichen E-Mails(über 1000) runtergeladen. Soweit ich erkennen konnte, sind viele E-Mails(vielleicht sogar alle) doppelt vorhanden gewesen.

    Thunderbird ist anschliessend eingefroren und konnte nur noch über den Taskmanager beendet werden. Nachdem ich Thunderbird erneut gestartet habe, ist er nach wenigen Sekunden wieder eingefroren.

    Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Das Konto bei Freenet ist als POP-Konto eingerichtet. Meine anderen Konten bei GMX zeigen dieses Verhalten nicht.

    Ein Thunderbird-Backup vom letzten Jahr zeigt das gleiche Verhalten.

    Den Freenet-Support habe ich per Chat kontaktiert, da wurde auf ein Problem seitens Thunderbird hingewiesen.

    Ich weiss leider nicht, an welcher Stelle etwas falsch läuft und wo ich ansetzen kann.

    Grüße

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 9, 2018 at 1:34 PM
    • #2

    Hallo Thunderdog,

    also, möglicher Weise gibt es ein Problem in der msf-Datei. Wie groß ist Dein Posteingang, wieviele Mails waren vor dem erneuten Download drin?

    Jetzt ist das Problem ja bereits vorhanden und Du kannst RemoveDuplicateMessages benutzen, um doppelte Mails zu bereinigen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 1:51 PM
    • #3

    Hallo

    Ist "RemoveDuplicateMessages" eine Erweiterung für Thunderbird? Ich kann Thunderbird so wie es jetzt ist nicht benutzen, da es nach wenigen Sekunden einfriert.

    Deshalb habe ich mein Backup vom letzten Jahr gestartet, welches auch erstmal alle Mails von Freenet lädt und anschliessend ebenfalls nicht mehr reagiert.

    Ich würde ja gerne den Download aller im Account befindlichen E- Mails stoppen und nur E-Mails vom letzten Stand des Backups(Sommer 2017) laden.

    Grüße

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 9, 2018 at 2:05 PM
    • #4

    RDM ist eine Erweierung für TB. Wenn TB (auch im abgesicherten Modus) nicht mehr nutzbar ist, dann bleibt höchstens noch ein externes Mail-Backup-Programm, dass die Mails in seinen Speicher einliest und Dir die Möglichkeit gibt, diese selektiv wieder in TB einzuspielen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Guest
    • March 9, 2018 at 2:45 PM
    • #5

    Dein Problem hast du dir wohl letztendlich dadurch selbst erzeugt, dass du die Mails auf dem Server liegen lassen hast. Das ist bei POP so nicht gewolllt. Du solltest dich entscheiden: Entweder POP, dann aber auch abrufen und auf dem Server löschen, oder IMAP.

    Gut, das hilft dir jetzt erstmal nichts. Du hast aber noch Optionen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen. Sichere zunächst in jedem Fall die aktuelle Inbox, besser noch das gesamte Profil.

    1. Siehe mit dem Webclient nach, ob auf dem Server alles in Ordnung ist. Wenn du willst, kannst du nicht benötigte Mails dort direkt löschen oder in einen anderen Ordner verschieben.
    2. Bei geschlossenem Thunderbird lösche die zugehörige inbox (nachdem du eine Sicherungskopie erstellst hast), die inbox.msf und die popstate.dat. Dann starte den Thunderbird. Er sollte jetzt sämtliche Mails erneut abrufen, aber nicht mehr hängen bleiben. Es sollten auch keine Duplikate entstehen.
    3. Besser als 2. wäre, wenn du gleich ein neues Profil erstellst. Dann bist du sämtliche Defekte aus dem alten Profil los. Wenn möglich, richtest du das Konto dort gleich als IMAP ein. Danach kannst du die Mails nach Bedarf in Ordner sortieren, entweder auf dem Server oder unterhalb des Lokalen Ordners. Ganz wie du willst.

    Ich würde dir in jedem Fall zu 3. raten, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet.

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 3:13 PM
    • #6

    Hallo

    Ich habe vorhin eine aktuelle portable Version runtergeladen und nur den Freenet-Account als POP-Konto eingerichtet. Die ersten Sekunden wurden die E-Mails geladen, aber seit ca. 30min wird oben am Fenster "keine Rückmeldung" angezeigt.

    Nach einem Neustart werden die E-Mails angezeigt und nach wenigen Sekunden friert Thunderbird ein. Ein Test an einem anderen Rechner mit Windows 10 zeigte das gleiche Verhalten.

    Soweit ich sehe wäre das Variante 3. Die Probleme bleiben leider bestehen.

    Achso, das Konto werde ich jetzt als IMAP-Konto einrichten, das war nochmal POP3. Ich probiere nochmal IMAP.

    Grüße

    Edited once, last by Thunderdog (March 9, 2018 at 3:24 PM).

  • Drehmoment
    Guest
    • March 9, 2018 at 3:50 PM
    • #7
    Quote from Thunderdog

    Soweit ich sehe wäre das Variante 3. Die Probleme bleiben leider bestehen.

    Ja, aber du hast Punkt 1 vergessen. Vielleicht existiert das Problem schon auf dem Server, zum Beispiel wegen der Quota oder so. Wie gesagt, dein Missbrauch des POP-Protokolls ist so nicht vorgesehen. Da kann man dem Provider nicht mal einen Vorwurf machen, sollte das Problem wirklich schon am Server auftreten.

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 3:58 PM
    • #8

    Was muss ich denn bei Punkt 1 genau machen?

    Über die Webseite von Freenet einloggen und dann?

  • Drehmoment
    Guest
    • March 9, 2018 at 4:36 PM
    • #9

    Einfach mal schauen, ob da alles funktioniert, wie voll die Mailbox ist, überflüssige Mails ggf. löschen usw. .

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 4:42 PM
    • #10

    Hallo

    Achso, ja klar. Ich dachte ich muss irgendwas in den Einstellungen des E-Mail-Accounts prüfen. Die Bedienung des Webclients funktioniert wie gewohnt, schlecht.

    Ich habe mir erstmal einen alternativen Mailclient runtergeladen und räume damit mein Postfach auf. Damit gibt es bisher keine Probleme.

    Grüße

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 9, 2018 at 7:48 PM
    • #11

    Hallo

    Jetzt läuft unter Thunderbird alles wieder normal. Der Grund weshalb ich mich gegen IMAP entschieden hatte, war die globale Inbox und die entsprechenden wenigen Unterordner(Trash,Send,Drafts,Eigene Ordner, etc.) für alle Accounts.

    Die Unified Inbox ist für mich leider keine Alternative, da bleibe ich lieber bei der normalen Darstellung.

    Danke für die Hilfestellung.

    Grüße

  • Drehmoment
    Guest
    • March 10, 2018 at 10:38 AM
    • #12

    Wenn du nun einfach so weiter machst und POP als IMAP missbrauchst, wirst du vermutlich früher oder später wieder in Probleme laufen.

  • Thunderdog
    Member
    Posts
    7
    Member since
    9. Mar. 2018
    • March 10, 2018 at 12:55 PM
    • #13

    Hallo

    Das mache ich doch gar nicht. Der Freenet-Account ist jetzt als IMAP-Konto eingerichtet.

    Die anderen POP-Konten werde ich die nächsten Tage umstellen.

    Grüße

  • Drehmoment
    Guest
    • March 10, 2018 at 9:24 PM
    • #14

    Ok, sorry. Da hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du würdest immer noch POPMAP machen.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™