1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Ist die Passphrase irgendwo gespeichert?

  • alcerrimo
  • March 19, 2018 at 11:29 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • alcerrimo
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    19. Mar. 2018
    • March 19, 2018 at 11:29 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.6.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: windows10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): outlook
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.9
    • Eingesetzte Antivirensoftware: bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe noch alle Schlüssel aber ich erinnere mich an die Passphrase nicht. Kann ich sie irgendwie wiederfinden?

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2018 at 1:02 PM
    • #2

    Hallo alcerrimo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es würde den Sinn und Zweck einer Passphrase widersprechen und ihn ad absurdum führen, wenn das möglich wäre. Das Gute an geheimen Kennwörtern ist ja gerade, dass man sie nicht wiederfinden kann - nur im Kopf.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2018 at 2:09 PM
    • #3

    Hallo,

    ich formuliere es mal anders:

    klar, muss sie irgendwo gespeichert sein, wir wissen auch wo, nur es würde dir nicht weiterhelfen, weil diese Datei recht gut gesichert (verschlüsselt) ist. Sie liegt im Thunderbird-Profil.

    Gruß

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2018 at 2:40 PM
    • #4
    Quote from mrb

    klar, muss sie irgendwo gespeichert sein,

    Die Passphrase für die Schlüssel? Warum sollte man die speichern (s. meine Argumentation oben)?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2018 at 11:18 PM
    • #5

    Du hast Recht, Slengfe, war auf einem falschen Dampfer. Hab an was anderes gedacht.

    Gruß

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 20, 2018 at 9:02 AM
    • #6

    Puh, bin beruhigt und habe mein Weltbild wieder gerade gerückt... ;-)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Guest
    • March 20, 2018 at 11:31 PM
    • #7

    Es ist aber nicht so, daß man die Passphrase nicht speichern könnte - jedenfalls unter Linux. Der Dialog ist irreführend, es geht nicht um den Passwort-Manager im Thunderbird.

    Sicher gibt es unter Windows etwas ähnliches.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 21, 2018 at 8:30 AM
    • #8

    Hallo muzel,

    nein, das ist mir bisher nie aufgefallen. Ich glaube unter Windows gibt es das nicht.

    Natürlich lässt sich jedes Passwort irgendwo speichern (auf Papier, in einer Datei, in Stein gemeißelt, am Besten nur im Kopf). Aber eben nicht im Schlüssel. Und die Funktionalität, auf die Du da hinweist, muss entweder von enigmail (Linux) oder vom Schlüsselverwaltungsprogramm kommen. Wie immer muss man hier nun Bequemlichkeit und Sicherheit gegeneinander abwägen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder August 30, 2020 at 2:38 PM

    Moved the thread from forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift to forum OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.*.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™