1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

S/MIME Probleme beim Senden

  • anton
  • 28. März 2018 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 14:32
    • #21

    Hallo!

    Ich habe das Thema hier nur grob überflogen, möchte aber auf etwas wichtiges hinweisen:

    Seit Enigmail 2.0 macht es einen Unterschied, ob man mit einem neuen Thunderbird-Profil anfängt, in dem Enigmail noch nie installiert war, oder ob man ein Profil verwendet, in dem Enigmail installiert ist oder es schon einmal war. Für "neue" Enigmail-User wird ein deutlich vereinfachtes Setup verwendet bei dem manche Dinge einfach unerwartet automatisch per "Autocrypt" gemacht werden.

    Vielleicht liegt darin das unterschiedliche Verhalten und "Erleben" von Euch.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 23. Mai 2018 um 18:08
    • #22

    Ich habe Autocrypt nicht ausprobiert, weil ich Enigmail bereits seit Jahren verwende. Ich dachte aber, damit würde nur der Schlüsselaustausch vereinfacht? Nimmt das auch Einfluss auf die Konfiguration? Oder benutzt Enigmail nur geänderte Defaultwerte bei der Ersteinrichtung?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 20:20
    • #23

    Ich kann es ehrlich gesagt aktuell nicht genau beantworten. Auf jeden Fall gibt es Einstellungen, die bei "Neulingen" von dem abweichen was wir Bestands-User an Einstellungen haben. Und (wenn ich nicht irre) bekommen wir auch teilweise unterschiedliche Dialoge für die Einstellungen zu sehen. Daher möchte ich einfach davor warnen, dass es seit Enigmail 2.0 möglich ist, dass man aneinander vorbei redet und die Dialoge und das Verhalten der Neulinge teilweise gar nicht mehr nachvollziehen und beurteilen kann. Dazu muss man auf jeden Fall mit einem sauberen neuen Profil vergleichen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Asgard
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mai. 2018
    • 29. Mai 2018 um 12:48
    • #24

    Hallo, ich nutze seit mehreren Jahren die Verschlüsselung mit S/MIME in TB ohne Probleme. In letzter Zeit treten diese allerdings gehäuft auf (52.8.0 64-bit, Mac High Sierra).

    1. Aktuell kann ich keine S/MIME-verschlüsselten Mails verschicken, auch wenn die passenden Empfängerzertifikate definitiv vorhanden und gültig sind. Auch meine eigenen Zertifikate sind selbstverständlich aktuell und gültig. Fehlermeldung: "...die Anwendung konnte kein Verschlüsselungszertifikat für ... finden".

    2. Das Signieren von Mails funktioniert zwar, allerdings wird mein Comodo-Zertifikat in von mir signierten Mails im "Gesendet"-Ordner als ungültig eingestuft. Das Comodo-Zertifikat eines Kontaktes wird dagegen als gültig eingestuft.

    3. Im Zertifikatsspeicher werden die eigenen Zertifikate (eines von Comodo, je eines von meiner aktuellen und meiner früheren Uni) mal angezeigt, mal nicht. Die Funktionalität wird hierdurch allerdings nicht beeinträchtigt (signieren & entschlüsseln geht jederzeit).

    Ich hatte zeitweise Enigmail (aktuelle Version 2.0x) installiert und inzwischen deainstalliert, weil ich einen Konflikt vermutete. Die Probleme bestehen aber auch nach der Deinstallation von Enigmail weiter. Ich habe außerdem zwischenzeitlich TB deinstalliert und neu installiert (mit dem alten Profilordner). Zudem habe ich die (Empfänger-)Zertifikate gelöscht und neu importiert.

    Hat aktuell noch jemand Probleme mit S/MIME?

    Ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt. Danke!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Mai 2018 um 15:59
    • #25
    Zitat von Asgard

    Ich habe außerdem zwischenzeitlich TB deinstalliert und neu installiert (mit dem alten Profilordner).

    Das bringt wie (fast) immer nichts in einem solchen Fall.

    Enigmail könnte die Ursache sein, was ich aber nicht differenziert beurteilen kann. Da müsste man mal direkt bei https://enigmail.net nachfragen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 30. Mai 2018 um 10:30
    • #26
    Zitat von Thunder

    Enigmail könnte die Ursache sein,

    Das ließe sich über einen Test mit einem neuen Profil, zunächst ohne Enigmail, schnell herausfinden. Funktioniert es damit und nach der Installation von Enigmail nicht mehr, wäre Asgard um eine Erkenntnis reicher.

    Zitat von Asgard

    Ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt.

    Die Überschrift ist so unspezifisch allgemein gehalten, dass hier fast alles zum Thema "Versenden mit S/MIME" reinpassen würde.

    Ein eigenes Thema wäre aber meiner Meinung nach besser gewesen, weil es für andere dann leichter auffindbar wäre. Hier ging darum, dass E-Mails unbeabsichtigt S/MIME verschlüsselt wurden. Das ist ein ganz anderes Thema.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™