Filter auf Emails anwenden, die von einem anderen Konto verschoben wurden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe eine private und eine berufliche Emailadresse. Der Einfacheit halber habe ich bislang meine private Emailadresse am Mailserver direkt auf das berufliche Emailkonto weiterleiten lassen. Dieses rufe ich mit Thunderbird über POP3 ab, wo die eingehenden Emails über etwa 90 Filter in zig verschiedene Ordner verteilt werden.


    Künftig soll eine Mitarbeiterin auf die berufliche Emailadresse via IMAP zugreifen, um Emails während meiner Abwesenheit beantworten zu können. Da sie aber keinen Zugriff auf meine privaten Emails haben soll, muss ich die Weiterleitung jetzt deaktivieren und meine privaten Emails über ein separates Konto in Thunderbird abrufen, wo sie aber - wie bisher auch - wieder mit den beruflichen Emails zusammengeführt und in die vorhandenen Ordner verteilt werden sollen.


    Mein Problem ist, dass meine 90 Filter nicht mehr funktionieren, wenn ich die privaten Emails über eine Regel von einem neu angelegten Konto in den bisherigen Posteingang verschieben lasse. Die Filter dort reagieren ja nur auf Emails die abgerufen werden, nicht aber auf Emails die von einem anderen Konto einfach hinein verschoben werden.


    Weiß jemand eine bessere Lösung, als die privaten Emails beim Abruf direkt wieder an die Geschäftsadresse zu versenden, damit sie dort über den Posteingang wieder reinkommen? Ich würde mir den unnötigen Traffic und den Zeitverzug gerne ersparen, finde aber bislang keine andere Lösung die zum selben Ergebnis führen würde. Ich möchte natürlich auch die 90 Filter nicht ein zweites mal anlegen, weil ich dann künftig jede Änderung an den Filtern in zwei Konten machen muss anstatt in einem.


    Über eine gute Idee würde ich mich sehr freuen.

  • Hallo,


    ich nehme mal an, dass die privaten Mails in separate Ordner verschoben werden - langt es dann nicht, der Mitarbeiterin keinen Zugroff auf die entsprechenden Ordner einzuräumen? Ansonsten fehlt mir im Moment einfach der Durchblick, deine Konstellation wirklich zu verstehen.


    MfG

    Drachen

  • Nein, die privaten Mails vermischen sich nach dem Abruf auf meinem Rechner mit den geschäftlichen Emails.

    Das ist ja der Grund, warum die Filter des Geschäftskontos nach dem Verschieben der privaten Mail in den Posteingang des Geschäftskontos auch die Filter des Geschäftsordners durchlaufen sollen. Sonst hätte ich das Problem ja nicht.


    Die Unterordner in die gefiltert wird existieren auch nur lokal in meinem Thunderbird-Konto. Wenn die Mitarbeiterin per Imap auf das Konto am Mailserver zugreift hat sie nur einen Posteingang, aber nicht die Unterordner die bei mir in Thunderbird existieren.