1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

sendHTTPRequest error

  • Dachorganisation
  • 12. April 2018 um 09:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dachorganisation
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Apr. 2018
    • 12. April 2018 um 09:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell 52.7.x
    • Betriebssystem + Version: win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    ich bekomme alle paar Minuten (vielleicht 20 Minuten Intervall) 2 identische Fehlermeldungen:

    sentHTTPRequest (das ist der Titel der Fehlermeldung)

    SyntaxError: invalid header name (das ist der Text der Fehlermeldung)


    Ich nehme an, dass ich 2 problematische Mails im Posteingang habe, aber ich weiß nicht welche mails das sind. Wie finde ich das heraus?

    Bilder

    • errorTB.PNG
      • 10,94 kB
      • 534 × 191
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. April 2018 um 16:47
    • #2

    Schau mal mit dem Browser auf den Mail-Server; vielleicht sind da Sonderzeichen im Header.

  • Drehmoment
    Gast
    • 12. April 2018 um 23:13
    • #3

    Mal ein paar Gedankend dazu. Ich kann auch nicht sagen, was die genau die Fehlermeldung besagen will. Ich kann anhand des Screenshots nicht einmal sicher sagen, ob sie überhaupt vom Thunderbird kommt oder nicht vielleicht vom Browser. Ich kann sie aber zumindest mal übersetzen. "Send" mit "d" im Gegensatz zu "sent" mit "t" ist ein Aktiv. Das heißt für mich, es wird versucht, etwas per HTTP zu senden. Es geht nicht um den Empfang. Der Header einer E-Mail scheidet damit aus.

    Das wirft die Frage auf, an wen der Thunderbird per http senden will? HTTP ist kein E-Mail-Protokoll. Wenn die Meldung also vom Thunderbird kommt, dann würde ich daraus schlussfolgern, dass es entweder eine Erweiterung, wie Lighting oder CardBook, ist, die einen HTTP-Request macht, oder eine Mail einen aktiven Inhalt Inhalt hat, wie z.B. JavaScript.

    Soweit ich weiß, führt Thunderbird standardmäßig keine aktiven Inhalten aus. Dann müsste die Funktion nachträglich aktiviert worden sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™