Kalender: Wiederkehrende Termine werden bei ALLE ANZEIGEN nicht angezeigt

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10Pro Version 1709
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Security


    Hier können Sie Ihren Text schreiben: In der Suchfunktion werden bei wiederkehrenden Terminen in den Funktionen "Alle Termine" und "Alle zukünftigen Termine" jeweils nur der erste Termin angezeigt. Die anderen Suchfunktionen funktionieren wie erwartet. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

  • Hallo Erhard und Willkommen im Forum.

    In der Suchfunktion werden bei wiederkehrenden Terminen in den Funktionen "Alle Termine" und "Alle zukünftigen Termine" jeweils nur der erste Termin angezeigt.

    So viel ich weiß ist das Verhalten normal, es wird immer nur der ersten Termin einer Serie angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wenn nur der erste Termin angezeigt wird, erfährt man nichts von den weiteren Terminen. Das ist für den Suchenden irreführend, da nicht zu erwarten. Für mich ist die Auflistung ALLER Termine unbedingt notwendig. Ist das nicht entsprechend zu implementieren?

  • Ist das nicht entsprechend zu implementieren?

    Ich glaube das dass mit dem aktuellen Code nicht machbar ist und es wird auch wohl an Personal mangeln um so etwas zu Programmieren.
    Aber Du kannst ja ein Bug auf Bugzilla erstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wenn nur der erste Termin angezeigt wird, erfährt man nichts von den weiteren Terminen. Das ist für den Suchenden irreführend, da nicht zu erwarten.

    Das Ergebnis mag dich zwar überraschen, komplett irreführend ist es jedoch nicht: ein Kalender enthält Einträge, die ihrerseits aus einer oder mehreren Instanzen bestehen können. Ob nun der Eintrag oder die Instanz als "Termin" bezeichnet wird, hängt vom Kontext ab. In der Praxis wirft man beide Begriffe daher oft durcheinander: wenn es um einen konkreten Zeitraum geht, meint man mit Termin eher eine Instanz ("So viele Termine diese Woche"). Wenn es um Planung im Allgemeinen geht, meint man dagegen oftmals eher einen Eintrag ("Unser Stammtisch hat noch keinen festen Termin").


    Die Auflistung "alle Termine" listet alle Einträge auf, die in den aktiven Kalendern gespeichert sind. Im Code ist diese Situation sogar bewusst kommentiert, das ist im Detail nämlich gar nicht so einfach (so hängt z.B. das Datum von Serienterminen in dieser Ansicht unter anderem vom aktuellen Zeitpunkt ab). Alles andere würde auch keinen Sinn machen: schon ein Termin mit Wiederholungsregel ohne festem Ende würde dafür sorgen, dass die Liste unendlich lang werden würde.


    Was wäre denn der Verwendungszweck einer solchen "vollständigen" Auflistung aller Instanzen? Vielleicht gibt es ja eine andere Funktion, mit der Dein eigentliches Problem gelöst werden kann.