Mail-Versand an mehrere Teilnehmer mit Fehlermeldung

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.2 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP?
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): modzillamassaging
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Security Essentials
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom-Router


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Guten Tag. Vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn ich im Büro ein Mail an mehrere Adressaten schicken will (auch als Kopie und BCC) wird mir folgende Meldung angezeigt:


    de <> ist keine gültige E-Mail-Adresse, weil sie nicht dem Format "user@host" entspricht. Sie müssen sie korrigieren, bevor Sie die E-Mail versenden.


    Denn alle Teilnehmer in meinen Adressbüchern haben vor und nach der eigentlichen Mailadresse die "kleiner als" und "größer als" Zeichen z.B. <max.muster@muster.de>.

    Keine Ahnung, ob ich versehentlich auf eine Taste gekommen bin, aber das Problem ist erst vor kurzem aufgetreten...


    Vielen Dank!

  • Hallo KuddelHannover,


    da ist in Deinem Adressbuch was schief gelaufen. Korrigieren doch mal die Adressen (< und > entfernen), an die Du eine Sammelmail schreiben willst und teste dann nur mit diesen paar Adressen. Wenn es dann funktioniert, wirst Du wohl alle Adressen korrigieren müssen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe, das ist tatsächlich der Fall. Die Mailadressen ohne < und > funktionieren.

    Im Adressbuch stehen sie richtig - wenn ich die Adressen in das Mail transportiere, stehen sie mit < und >.

    Bedeutet das, dass ich bei jeder Sammelmail < und > entfernen muss?

    Das ist einen laaaange Arbeit...

    Vielen Dank!

  • Hallo,


    nein, das bedeutet es nicht. bei mir funktioniert das ganz normal (allerdings nutze ich CardBook). Teste dochm al in TBs abgesicherten Modus.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    nutzt Du für Deinen Test auch die korrigierten Empfänger? Mir fällt nichts mehr ein, das hatte ich noch nicht.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Liebe Leute, ich kann mir nicht helfen. Im Adressbuch stehen die Empänger richtig. Wählt man sie denn aus, erscheinen sie falsch, nämlich:

    <muster@muster.de>. Und Thunderbird sagt mir, dass < und > ein falsches Format ist. Hat das mit dem letzten TB-Update zu tun? Ein Bug?


    Vielen Dank!

  • Doch noch ein Gedanke: Einen (Vor- und Nach-)Namen haben die Kontakte aber schon, oder?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ja klar, das haben sie. Ich habe auch schon versucht, die fremden Ascii-Zeichen in den Konfigurationen zu ändern. Wurde hier mal

    an anderer Stelle beschrieben. Muss auf "false" stehen und tut es auch. Bringt es etwas, TB neu zu installieren oder sind dann alle meine Adressebücher und Kontoeinstellungen futsch? LG

  • Hallo,


    nein, eine Neuinstallation bringt nichts. Aber Du könntest ein neues (test-)Profil anlegen und darin mal experimentieren. Ich vermute ein Problem mit dem Adressbuch, daher würde ich dieses nicht rüberkopieren, sondern die Adressen neu anlegen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5