1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anmeldeprobleme IMAP-Konto posteo.de über NetCologne-Netz

  • V200
  • 9. Mai 2018 um 14:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • V200
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 9. Mai 2018 um 14:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7490 mit OS 6.92
    • Netzzugang: NetCologne

    Bei der Suche nach Lösungen zu meinem Problem bin ich auf diesen Thread gestoßen, der aber leider nicht zu Ende geführt wurde.

    Problem mit NetCologne

    Seit ca. 3 Wochen habe ich ähnliche Probleme wie dort beschrieben. Zeitweise kann Thunderbird sich nicht bei posteo.de anmelden. Es wird immer wieder nach dem Password gefragt, wenn man zwischen den IMAP Ordnern wechselt. Auch werden dann keine neuen Mails geladen oder sonst verarbeitet (gelesen markiert ect.). Der Fehler auf meinem PC verschwindet sofort, wenn ich den Netwerkprovider umschaltet (WLAN-HOTSPOT des Handys über Vodafone). Ein Anfrage bei Netcologne war sehr nur frustrierend und erfolglos.

    Wenn man lange genug wartet (zwischen 15 Minuten und über einer Stunde) verschwindet das Problem. Taucht aber manchmal im Lauf des Tages wieder auf.

    Die Fehlermeldung ist nul leider nicht sehr aussagekräftig um Fehler einzugrenzen. Gibt es eine Möglichkeit das Protokollverhalten, Paketlaufzeit etc. zwischen Thunderbird und dem Mailprovier sich anzusehen?

    Ich habe leider keinen Sniffer o.ä. um mir das auf Netzwerkebene anzuschauen.


    Oder kennt jemand das Problem und hat vielleicht ein Lösung parat?

  • muzel
    Gast
    • 15. Mai 2018 um 09:13
    • #2

    Moin,

    auch wenn es so scheint, als wäre es ein Problem von Netcologne, sollte man erst einmal alle anderen möglichen Ursachen ausschließen, als da wären: (falsch konfigurierter) Virenscanner, falsche Konfiguration von Postein- und -ausgangsserver (mal bitte *alle* Einstellungen posten - Benutzernamen anonymisiert).

    Mit der Fritzbox kenne ich mich nicht aus, aber auch da kann es Fehlkonfigurationen geben.

    Zitat

    Ich habe leider keinen Sniffer o.ä. um mir das auf Netzwerkebene anzuschauen.

    https://www.wireshark.org/download.html

    "Haben" und "damit umgehen können" sind natürlich zweierlei Paar Schuhe ;-)

    Grundlegende Tests kann man schon mit Telnet machen.

    Ist hier im Forum oft genug beschrieben worden.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™