Windows Defender: Virenfund --> dazugehörige E-Mail finden

  • TB: 52.7.0 (32 bit)

    OS: Windows 10

    IMAP-Konto privat

    AV: Windows Defender Anti-Virus

    FW: Windows FW


    Mein Problem ist, Windows Defender macht auf einen Virenfund aufmerksam. Er meint er hätte in einer E-Mail einen Virus gefunden, nämlich in der Art:


    file: C:\Users\[XYZ]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\[XYZ].default\ImapMail\mail.[XYZ]\INBOX->(part79829:adb.miner.sample.tgz)->(GZip)->adb.miner.sample/droidbot


    bzw.


    file: C:\Users\[XYZ]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\[XYZ].default\ImapMail\mail.[XYZ]\INBOX.sbd\[OrdnerXYZ]\[XY]->(part1066:adb.miner.sample.tgz)->(GZip)->adb.miner.sample/droidbot


    Ok, nur, ich kann keine E-Mail finden auf die diese Infos passen. Kann mir irgendwer sagen, wie ich genau herausfinden kann, welches E-Mail Objekt gemeint ist? Was heißt part79829 oder part1066?


    Danke schon mal.


    lg

  • Hallo ppcertat und willkommen im Thunderbird-Forum,


    vielleicht hast Du die Mail bereits gelöscht und sie ist deshalb nicht mehr sichtbar. Komprimiere den Posteingang (Mails, die als gelöscht markiert wurden, werden endgültig gelöscht) und lass dann noch mal scannen. Pass aber auf, dass der Virenscanner keine Daten verändert oder Dateien unter Quarantäne stellt.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5