Anhang verschwindet beim kopieren in eine andere Mailbox

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Win7-64
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Postfix
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MSE
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Wenn ich eine Mail in ein Postfach eines anderen Providers kopiere oder verschiebe ist dort der Anhang weg.

    Als Warnung erscheint: Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben ......

    Das stimmt aber nicht wirklich. Wenn ich mir den Quelltext anschaue, ist der mit base64

    encoded PDF vorhanden und läßt sich, wenn ich ihn decode auch fehlerlos anzeigen.

    Gibt es dazu eine Lösung?

  • Das ist ein Bug in Thunderbird, wodurch die Anhänge scheinbar nicht mehr da sind. Zum Glück sind die Anhänge aber weiterhin vollkommen unbeschädigt vorhanden.

    In Thunderbird 57.* hilft es den jeweiligen Ordner zu reparieren (über die Ordner-Eigenschaften).

    In Thunderbird 60 ist der Bug auf jeden Fall seit der Beta-6 behoben. Vielleicht gilt dies auch schon für 57.8.0?

  • Thunder

    Ich habe unter Mint 18.3 dasselbe Problem, und komme nur durch "Reparatur" an die Anhänge von verschobenen Mails.


    Ist 57. ein Schreibfehler? Ich finde nur eine 52.8.0 (bereits installiert) und die Beta 60, die unter Mint wohl nur händisch installierbar wäre, und eventuell Probs mit meinem Exchange Sync Plugin auftreten.



  • Hallo,


    mit TB 52.8.0 tritt dieser Fehler unter Windows 7 64-bit nicht auf!


    Gruß

    Herbert

  • Ich sag sogar, dass mir dieser Fehler unter Windows völlig unbekannt gewesen ist, gleiche Konfiguration, anderer Rechner. Dann werde ich mich unter Linux vorläufig mit Evolution begnügen müssen.

  • Der Fehler trat auch unter Windows in bestimmten Konstellationen bis inkl 52.7.0 auf.


    Mit 52.8.0 ist die Ursache behoben.

    Dann habe ich unter Windows wohl die "richtige" Konfiguration gehabt, jedenfalls ist mir das erst unter Mint passiert.


    Build 20180522092721 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.8.0 habe ich ja gerade erst bekommen, und den Sonntag gestern mit Reparieren aller IMAP Ordner von zwei Konten verbracht... Vielleicht haben die vergessen, den Patch einzubauen, wer weiss. Jedenfalls habe ich dasselbe Prob immer noch.


    Gerade ausprobiert, Ordner repariert, Mail per D'n'd ins andere Konto verschoben, leerer Anhang. Kann es vielleicht am maildir Format liegen, in dem die Konten ihre Mails ablegen? Kann ich gerade nicht ausprobieren.

  • Ein wichtiger Punkt (einfach es zu wissen) ist, dass die Mails selbst unbeschadet den Anhang weiterhin besitzen. Das sieht man beim Betrachten des Quellcodes der Mails. "Kaputt" ist nur die Indexdatei, welche mit "Reparieren" neu angelegt wird. Vielleicht gibt es immer nur Konstellationen, die dazu führen. Eigentlich sollte es aber mit 52.8.0 behoben sein. Bei mir waren ausschließlich Maildir-Konten betroffen, prinzipiell konnte das aber wohl auch bei denen im Mbox-Format passieren.

  • Thunder

    War mir bekannt, aber danke für die tröstenden Worte. Trotzdem ist es lästig, jeden Tag eine Reparatur durchführen zu müssen, zum Anschauen der PDFs.


    Es wäre mir ja ganz lieb, wenn dieses Fehlverhalten langsam mal behoben wird. Unter Linux Mint 19 läuft immer noch die 52.8, und ich hab etwas Panik auf die Beta umzuschalten, wegen der unbedingt nötigen Exchange Sync Plugins. Deshalb bin ich ja auch schon vom Firefox weg, nach dem Switch dort. Und ich bin gerade nur deshalb wieder bei Thunderbird, weil Pan für nntp schlecht zu bedienen ist und es nach dem Upgrade auf Mint 19 das Paket syncevolution zerlegt hat.