Kuddelmuddel zwischen verschiedenen Hostern

  • • TB 52.7.0 (selbst beim Abruf eines Updates, bleibt es trotz neuer Version dabei)

    • WIN 10

    • IMAP

    • All-Inkl / Webgo

    • Kaspersky

    • Intern



    Ein freundliches Hallo an alle Untzerstützer!


    Ich hatte seit einiger Zeit ein Problem auf meinem Rechner, habe dies aber igrnoriert, weil ich ohnehin vorhatte, das Betreibssystem zu wechseln und dabei dann auch sämtliche eMail-Accounts neu anzulegen.


    Dabei bin ich jetzt, aber das grundsätzliche Problem hat sich dabei nicht aufgelöst.


    Ich habe notgedrungen viel Accounts, die meisten bei All-Inkl., ein paar andere bei Webgo.


    Es geht darum, dass Daten eines Accounts in einem völlig anderen auftauchen bzw. der Versand nicht stattfindet, weil die Zugangsdaten dann nicht stimmen. So kommt es auch vor, dass der Postausgansgserver, obwohl richtig zugeordnet, plötzlich einem anderen Server zugeornet wird. Bevor ich das Betriebssystem neu aufsetzen ließ, ging es sogar so weit, dass Daten beim Versand eine Passwortanfrage eines Kontos verlangten, das vorher bei einem ganz anderen Hoster lag, den ich längst aufgekündigt hatte.


    Ob das letzte Problem noch vorkommt, kann ich nich nicht sagen, weil ich noch nicht alles Accounts neu angelegt habe, gehe aber davon aus, dass sich zumindest dieses Problem gelöst haben könnte. Aber ich kann nicht einmal eMails versenden oder auch empfangen, die bei ein und demselben Hoster liegen, weil angeblich die Zugangsdaten nicht korrekt sind.


    Unzählige Mal wird ein neues Passwort verlangt, was im einen oder anderen Fall schon von Erfolg gekrönt war; meist aber leider nicht.


    Von 11 angelegetn Accounts sind drei bis vier nicht funktionell.


    Ich würde mich freuen, wenn da jemand eine Idee hätte, wie man dieses Durcheinander entwirren könnte und hoffe, dass ich das Problem deutlich genug beschreeben konnte, ansonsten müsste ich noch einmal etwas nachlegen. Zunächst einmal bedanke ich mich.


    Liebe Grüße

    Elisa

  • Hallo!


    Kennst Du alle Passwörter und hast diese irgendwo ordentlich den Konten zugeordnet verfügbar? Ja?


    • Dann geh in Thunderbirds Einstellungen zu den gespeicherten Passwörtern und lösche dort einmal alle.
    • Geh danach in die Konten-Einstellungen und schau Dir die dort angelegten SMTP-Server an. Ist da für jedes Postfach ein passender SMTP-Server mit korrektem Benutzernamen eingerichtet?
    • Geh dann in den Konten-Einstellungen bei jedem Konto zu den Server-Einstellungen, wo Du ganz unten immer den korrekten SMTP-Server zuordnen musst.
    • Wenn das erledigt ist, kannst mit jedem Konto mal eine Mail versenden, sodass die jeweils zugehörigen Passwörter wieder abgefragt und (auf Wunsch) gespeichert werden können.

    Lies das:

    Postausgangs-Server (SMTP)

  • Hallo Thunder,


    ich danke dir für deine Antwort.


    Ja, habe mir schon so etwas gedacht, dass da was mit den Passwörtern durcheinander geraten ist und das eine Ursache sein könnte. Wunderbar, dann werde ich der Sache so mal auf den Grund gehen und schauen, ob es dann klappt.

    Heute Morgen konnte ich erst über die Suchfunktion ein paar versandte eMails aufstöbern, die ich dann in ganz anderen Postfächern fand.


    Liebe Grüße

    Elisa

  • Hallo Thunder,


    ich wollte mich doch noch mal kurz melden.


    Ich habe das Wirrwar der Passwörter jetzt in den Griff bekommen und möchte dir für deinen Tipp bedanken. Mir war gar nicht klar, dass man die löschen kann, wusste auch gar nicht, wo die zu finden sind. Ich jetzt also geklärt.


    Liebe Grüße

    Elisa