Zeichensatz wird in GESENDET falsch gespeichert

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0, 32B
    • Betriebssystem + Version: Win 7pro 2009 SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, web.de, aol.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --


    Thunderbird speichert mit falschem Zeichensatz in GESENDET ab


    Die Zeichensatzprobleme mit Mailern sind uralt und viel bekannt, aber ich habe ein Problem damit, für das ich im Netz eine Lösung gefunden hätte.

    Meine Mails kann ich ganz normal erfassen und versenden; kein Empfänger hat sich bisher über unlesbaren Zeichensatz beschwert.

    Aber alle meine Mails lasse ich von Thunderbird speichern und HIER ÄNDERT SICH DER ZEICHENSATZ, wie in folgende Zeile:


    herzlichen Dank fÌr diese ausfÌhrliche Antwort. HÀtte nicht erwartet, daà auch das so schwierig geworden ist. Habe mich vielleicht ein wenig einseitig bzgl. Personen ausgedrÌckt, ich dachte dabei auch an

    Wenn ich also auf eine gespeicherte Mail erneut zugreifen muß, weil es z.B. eine Versandfehler gegeben hat, stehe ich vor dem Dilemma. Ich kann dann zwar kurzfristig (d.h. nur für dieses eine Mal an Ansicht) die Ansicht auch mit dem Zeichensatz verändern, doch bei der nächsten Mail ist diese Ansichtseinstellung schon wieder weg und gehe ich auf die gerade geänderte Mail zurück, zeigt "Ansicht Textkodierung" zwar die richtige Einstellung an, nicht aber den richtigen Zeichensatz.


    * Die in der Ansicht veränderte Mail kommt beim Empfänger korrekt an.

    * Die in der Ansicht unveränderte Mail, d.h. die mit dem falschen Zeichensatz, kommt genauso falsch an.


    Dabei scheint es irrelevant zu sein, welche Detaileinstellungen nun in "Extras * Einstellungen * Ansicht * Formatierung * Zeichensatz" eingestellt sind, es passiert immer.


    Wer kann helfen?

  • Hallo,

    möglicherweise hast du eine bestimmte EInstellung Thunderbird die Möglichkeit genommen den Zeichensatz aus der Deklaration des Email diese richtig darzustellen.

    Deiner Beschreibung nach entnehme ich, dass es sich bei dem Problem immer um eine Antwort handelt, korrekt?


    Das Problem kann aber auch vom Versender der ursprünglichen Mails herrühren.

    Bevor ich einenTipp geb ,e brauche ich verschiedene Einstellungen in deinem Thunderbird:

    1) Überprüfe den entspr. Ordner "Gesendet" und den Ordner, aus dem du die Mail beantwortest.

    Mach jeweils einen Rechtsklick auf diese, dann --> Eigenschften--> Allgemein. Ist das untere Kästchen angehakt oder nicht?

    2) Gehe nach Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert , welche Zeichenkodierung ist dort ausgewählt und ist das untere Kästchen angehakt oder nicht?

    3) Öffne den Quelltext (Strg+U) der betr. Mail und suche dort nach charset oder Content-Type: und poste den dort stehenden Zeichenkodierung.

    Code
    Z.B.: Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    4) Gehe nach Ansicht-->Textkodierung und poste uns, was dort gerade aktiv ist.


    Wie du schon erkannt hattest, kann man hier nur temporär etwas verändern. Wenn du nochmals die Mail öffnest, steht die ursprüngliche Textkodierung wieder dort.

    Daher könnte eine falsche Deklarierung die Ursache sein.

    Etwa weil die Deklarierung komplett fehlt oder aber die tatsächliche Zeichenkodierung eine andere ist als deklariert. In beiden Fällen kann Thunderbird die richtige nicht rekonstruieren. Das ist eine Schwachstelle von Thunderbird, weil bspw. Outlook dieses durchaus kann. Allerdings werden derartige Fälle in Thunderbird seit Jahren immer rarer.

    Gruß

  • Hallo MRB und danke für die schnelle Antwort.

    NEIN, es handelt sich nicht um ANTWORTEN, sondern um SPEICHERUNGEN in Gesendet. Also die Mails, die ich ABGESENDET habe und die dann gespeichert wurden.

    Es besteht KEIN Problem mit dem Empfang von EMails!


    Deine Fragen:

    1) Gesendet-Ordner Einstellungen unterster Haken: bei allen Mailadressen NICHT gesetzt, ABER im bei Sammelverzeichnis. Ich glaube fast, das war es schon, denn die (alten), nicht im Sammler gespeicherten Mails, sind problemlos lesbar, mit richtigem Zeichensatz.


    2) Ausgehend Unicode, Eingehend Westlich, Haken gesetzt


    3)

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    4) Automatisch, deaktiviert



    Gruß Michael

  • Das ist der Knackpunkt, weil das Rechtsklickmenü die Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert überschreibt. Der Haken dort sollte also immer entfernt werden.


    Gruß