1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Thunderbird-Filter in andere eMail-Clients importieren können

  • HolyGhost
  • 26. Juni 2018 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HolyGhost
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2011
    • 26. Juni 2018 um 15:47
    • #1

    Mahlzeit,

    ist es möglich Thunderbird-Filter (manuell erstellte und Junk-Filter) in andere eMail-Clients zu importieren? Ich meine damit nicht Outlook, sondern solche die unter Linux laufen. Gibt es sowas wie einen "offizielle Standard" für sowas oder verwendet jeder Client mit entsprechenden Filteroptionen eigene Formate? Suche ich nach "thunderbird import filter" oder "thunderbird convert filter" kommen immer nur Suchergebnisse um Filter anderer Clienten (v.a. Outlook) im Thunderbird einzufügen.

    Grüße,

    HolyGhost

  • HolyGhost
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2011
    • 5. Juli 2018 um 15:17
    • #2

    Keiner eine Idee?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Juli 2018 um 21:15
    • #3

    Hallo!

    Sorry, ich dachte, dass ich hier schon geantwortet hätte. Jedenfalls hatte ich schon angefangen zu tippen, aber dann scheinbar nicht final abgesendet.

    Das Problem ist, dass es keinen Standard für Filter-Dateien gibt. Letztlich sind ja die Möglichkeiten der Filter auch von Programm zu Programm teilweise sehr unterschiedlich. Im Grunde müsste meines Erachtens das jeweilige "importierende" Programm die Funktion zur Verfügung stellen, um halt die Filter-Elemente zu importieren, die im Programm dann auch zur Funktionalität passen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 5. Juli 2018 um 21:37
    • #4
    Zitat von HolyGhost

    Ich meine damit nicht Outlook, sondern solche die unter Linux laufen.

    Da ich diese Bemerkung im Kontext nicht ganz verstehe, als Hinweis für den Fall, dass dir das nicht bekannt ist: Thunderbird gibt es auch für Linux. Mir ist kein anderer Mailclient für Linux bekannt, der in seinem Funktionsumfang gleichwertig wäre.

    Filter, die im Thunderbird unter Windows erstellt wurden, funktionieren auch unter Linux und umgekehrt.

    In Verbindung mit IMAP empfiehlt es sich, die Filter beim Provider anzulegen. Zumindest für dauerhafte Adressen. Damit ist man unabhängig vom Mailclient und vom Gerät.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern