Thunderbird-Filter in andere eMail-Clients importieren können

  • Mahlzeit,


    ist es möglich Thunderbird-Filter (manuell erstellte und Junk-Filter) in andere eMail-Clients zu importieren? Ich meine damit nicht Outlook, sondern solche die unter Linux laufen. Gibt es sowas wie einen "offizielle Standard" für sowas oder verwendet jeder Client mit entsprechenden Filteroptionen eigene Formate? Suche ich nach "thunderbird import filter" oder "thunderbird convert filter" kommen immer nur Suchergebnisse um Filter anderer Clienten (v.a. Outlook) im Thunderbird einzufügen.


    Grüße,

    HolyGhost

  • Hallo!


    Sorry, ich dachte, dass ich hier schon geantwortet hätte. Jedenfalls hatte ich schon angefangen zu tippen, aber dann scheinbar nicht final abgesendet.


    Das Problem ist, dass es keinen Standard für Filter-Dateien gibt. Letztlich sind ja die Möglichkeiten der Filter auch von Programm zu Programm teilweise sehr unterschiedlich. Im Grunde müsste meines Erachtens das jeweilige "importierende" Programm die Funktion zur Verfügung stellen, um halt die Filter-Elemente zu importieren, die im Programm dann auch zur Funktionalität passen.

  • Ich meine damit nicht Outlook, sondern solche die unter Linux laufen.

    Da ich diese Bemerkung im Kontext nicht ganz verstehe, als Hinweis für den Fall, dass dir das nicht bekannt ist: Thunderbird gibt es auch für Linux. Mir ist kein anderer Mailclient für Linux bekannt, der in seinem Funktionsumfang gleichwertig wäre.


    Filter, die im Thunderbird unter Windows erstellt wurden, funktionieren auch unter Linux und umgekehrt.


    In Verbindung mit IMAP empfiehlt es sich, die Filter beim Provider anzulegen. Zumindest für dauerhafte Adressen. Damit ist man unabhängig vom Mailclient und vom Gerät.