1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Windows Thunderbird-Profil unter Linux nutzen

  • clemens-xs
  • 30. Juni 2018 um 22:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • clemens-xs
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    12. Jun. 2014
    • 30. Juni 2018 um 22:44
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Lubuntu 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): DomainFactory
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Da eMails personenbezogene Daten gemäß DSGVO darstellen, habe ich das Thunderbird-Profil mit sämtlichen eMail-Konten auf einer verschlüsselten mobilen Festplatte gespeichert. Zur Verschlüsselung verwende ich Veracrypt.

    Zusätzlich bin ich zurzeit dabei, Windows-7 endgültig zu verlassen und auf Linux / Ubuntu weiter zu arbeiten.

    Soeben habe ich einen Versuch unternommen, unter Lubuntu das auf der Festplatte liegende Thunderbird-Profil einzubinden. Natürlich war die Platte mittels Veracrypt gemountet und entschlüsselt zugänglich.

    Da alle Dateien auf der verschlüsselten Platte von Linux aus rechtemäßig zugänglich sind, verstehe ich nicht, wieso die mit der im Anhang gezeigten Fehlermeldung das Einbinden des Profils verhindert wird.

    Bilder

    • IMG_20180630_220947_.jpg
      • 753,94 kB
      • 5.008 × 2.988
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juni 2018 um 23:45
    • #2

    Hallo,

    reine Neugierfrage: welches Dateisystem wird denn auf der mobilen Festplatte verwendet? Oder wird das irrelevant, wenn man VeraCrypt nutzt? Sorry dafür, dass ich selber frage, statt dir eine Idee anzubieten.

    Den Grund für die ganze Aktion habe ich auch nicht verstanden, also den Zusammenhang mit der DSGVO. Denn letztlich ändert sich ja dadurch gar nicht so arg viel, zumindest in Deutschland mit seinem vorher schon recht guten BDSG. Aber das ist dann bereits wieder off-topic.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™