1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

riesiges INBOX-file nach Komprimieren

  • wilfr
  • 12. Juli 2018 um 08:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Solaris
    Gast
    • 18. Juli 2018 um 15:24
    • #21

    In Bezug auf Beitrag #9 ff. .

    Ich habe nach wie vor die Befürchtung, dass die jüngste Änderung unerwartete Folgen hatte. Das ist nur ein Eindruck.

    Die Beiträge zu Problemen nach dem Komprimieren von IMAP-Ordnern häufen sich.

    Siehe auch Entwürfe verschwunden

    Dort tritt ein weiterer Aspekt zutage: Das Offline-Komprimieren in Zusammenhang mit dem Lokalen Bereithalten auf mehreren Rechnern. Das ermöglicht viele Gedankenspiele zu möglichen Fehlerquellen.

    Das if im Code hatte womöglich doch seinen Grund.

  • wilfr
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    12. Jul. 2018
    • 19. Juli 2018 um 08:25
    • #22

    Slengfe, sorry, nein - wo soll denn da auch nur irgendeine Zusammenhang sein?

    Ich bezog mich auf meine Nachricht #17 - ich hätte gerne geklärt, warum es nur auf diesen Umwegen möglich war, die inbox-datei neu zu erstellen, und ob man diese etwas seltsame Methode empfehlen darf - zumindest, solang die Sache mit der mysteriösen Code-Änderung nicht geklärt ist.

    Und das mit der 2GB-Grenze: Ich hatte doch geschrieben, dass mein GESAMTER xmail-FOLDER nun 2GB groß ist, nicht irgendeine einzelne Datei. Wenn es mit Thunderbird nicht möglich ist, ein Gesamtvolumen von 2GB in einem e-mail account zu halten, gehört das Programm doch in die Tonne - aber davon ist doch nirgends die Rede?

    Grüße Wilfried

    PS: Jetzt ist mir gerade noch was aufgefallen: Vielleicht is das ein einfaches Missverständnis, und vielleicht hätte ich "directory" statt "folder" schreiben sollen, s. https://www.google.com/search?q=folde…nt=firefox-b-ab

    In jedem Fall ist das ganze Verzeichnis, in dem Thunderbirds die mails des besagten mail-accounts hält, knapp 2 GB groß, und das dürfte ja wirklich kein Problem sein...

    Einmal editiert, zuletzt von wilfr (19. Juli 2018 um 08:53)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2018 um 09:06
    • #23
    Zitat von wilfr

    Ich hatte doch geschrieben, dass mein GESAMTER xmail-FOLDER nun 2GB groß ist

    Oh, stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Und natürlich ist es möglich in TB Datenbestände >2GB zu verwalten.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern