1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

  • DustyD
  • 16. Juli 2018 um 23:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DustyD
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2018
    • 16. Juli 2018 um 23:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows XP
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): unabhängig
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS18.0.0.405(h)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS18.0.0.405(h)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Schönen guten Tag,

    ich habe schon seit längerer Zeit das Problem, dass Thunderbird beim Komprimieren der Mails scheinbar zufällig ab und an die ältesten Mails im Papierkorb (und nur im Papierkorb) verdoppelt. Bereits doppelt vorhandene sind danach dementsprechend vierfach vorhanden und aktuell habe ich die Situation, dass die ältesten Mails achtfach vorhanden sind.

    Der Profilordner liegt auf einem Netzlaufwerk, im Kaspersky ist dieser Ordner bereits client- als auch serverseitig zu den Ausnahmen hinzugefügt, wird also nicht vom Echtzeitschutz überwacht.

    Was mir aufgefallen ist: Die Verdoppelung findet scheinbar immer dann statt, wenn TB vor dem Komprimieren meldet, dass die Zusammenfassungsdatei neu erstellt wird. Allerdings ist mir bislang keine Regelmäßigkeit aufgefallen, WANN diese Datei neu erstellt wird und wann nicht, aber ich kann davon ausgehen, dass sich die Anzahl der Mails verdoppelt, wenn diese Meldung erscheint.

    Es wäre mir letzten Endes egal, ob ich 400, 800, 1.200 oder wie aktuell über 5.000 Mails im Papierkorb habe, aber der dumme Nebeneffekt davon ist, dass TB mitunter zwei- bis dreimal täglich Komprimieren möchte, weil die 20 MB-Grenze überschritten ist (die Haltezeit des Papierkorbs habe ich schon von 30 auf 21 Tage herabgesetzt, weil hier im Forum mal irgendwer bei einem ähnlichen Problem meinte, dass die Zahl der Mails nicht zu groß werden dürfe. Hat aber nix gebracht und ich habe auch andere Verzeichnisse mit deutlich mehr Mails, bei denen das Problem nicht auftritt).

    Ich rufe mit TB vier Mailkonten ab, die alle in einem Posteingang und einem Papierkorb landen. Alle Konten sind POP3-Konten. An Add-Ons ist lediglich Lightning aktiviert.

    Hat irgendwer eine Idee, wie ich diesem Problem beikommen könnte?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2018 um 08:57
    • #2

    Hallo DustyD und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es könnte sein, dass die Zusammenfassungsdatei einen Defekt hat. Brauchst Du die Mails / Ordner im Papierkorb? Wenn nicht, lösche doch einfach im kontenordner (im Profil ) die Datei Trash und Trash.msf oder den gesamten Ordner.

    Wie immer bei Operationen im IT-System: Mache vorher einBackup des Profilordners, damit Du auf den Stand zurück kannst.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2018 um 09:21
    • #3

    Ich würde erstmal über die Eigenschaften des Ordners in Thunderbird die "Reparieren"-Funktion ausprobieren, womit die Zusammenfassungsdatei einfach neu erstellt wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • DustyD
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2018
    • 17. Juli 2018 um 16:19
    • #4

    Hallo und Danke für die Willkommensgrüße!

    slengfe: Wenn ich die Dateien "trash" und "trash.msf" in "lokale Ordner" lösche, habe ich keinen Papierkorb mehr in der Ordnerliste und kann auch keine Mails mehr aus dem Posteingang löschen (vermutlich, weil TB nicht mehr weiß, wohin er die Mail verschieben soll). Lösche ich nur die trash.msf, legt TB sie beim Klick auf den Papierkorb neu an und hat wieder alle (aktuell 4.918) Mails drin, die ältesten wieder mehrfach. Schaue ich mir die Datei "trash" mit einem Editor an, kann man auch sehen, dass die Mails tatsächlich physikalisch bis zu 8x in der Datei vorhanden sind und zwar gleichmäßig über die Datei verteilt. Es sieht also so aus, als würde TB den Inhalt der kompletten Datei an die ursprüngliche anhängen, wenn der Fehler auftritt.

    Thunder: Danke, das hatte ich schon probiert - leider ohne Erfolg.

    Ich muss nochmal betonen, dass das Problem nur sporadisch auftritt. Heute hat er (aufgrund der zahlreichen Mails im Papierkorb) bereits wieder 2x automatisch komprimiert, ohne dass sich Mails verdoppelt hätten, deswegen glaube ich offen gestanden nicht so recht an eine beschädigte Zusammenfassungsdatei.

    Noch irgendwelche Ideen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2018 um 16:29
    • #5

    Hm, eigentlich sollte TB den Papierkorb wieder anlegen. Hast Du das mal probiert (ggf. musst Du mal eine Mail löschen)?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DustyD
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2018
    • 17. Juli 2018 um 18:32
    • #6

    Ja, habe ich probiert, deswegen hatte ich geschrieben "kann keine Mails mehr aus dem Posteingang löschen". Wenn ich eine ungelesene Mail löschen will, wird sie als gelesen markiert, bleibt aber im Posteingang. Kopiere ich die Trash-Datei wieder in das "lokale Ordner"-Verzeichnis, funktioniert es wieder. An den Zugriffsrechten kann es auch nicht gut liegen, denn das Netzlaufwerk ist auch ein XP-Rechner, auf den ich Vollzugriff habe. Und es betrifft wie gesagt immer nur den Papierkorb, bei allen anderen Ordnern tritt das Phänomen nicht auf.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2018 um 07:17
    • #7

    Das mit dem Netzwerk könnte natürlich trotzdem die Ursache sein. TB ist per se nicht netzwerkfähig und was da alles zu einem Fehler führen kann, mag ich mir gar nicht ausmalen. Was passiert denn, wenn Du die vorhandene Trash-Datei mit einem Editor öffnest und den Inhalt löschst? Dann hast Du eine leere Datei und dementsprechend auch keine (doppelten) Mails mehr.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DustyD
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2018
    • 18. Juli 2018 um 20:45
    • #8

    Ich habe testhalber eine leere Trash-Datei angelegt, damit gibt sich TB zufrieden (heißt, er verschiebt gelöschte Mails wieder dorthin), legt sie aber selbständig nicht neu an. Bist Du wirklich GANZ sicher, dass TB die Datei neu anlegen müsste, wenn sie nicht mehr vorhanden ist?

    Aber mein Problem ist ja auch nicht, dass ich keine Mails löschen kann, sondern dass sich die Mails in der Datei (manchmal) verdoppeln, wenn ein Rebuild der Indexdatei für den Trash-Ordner durchgeführt wird.

    Interessant finde ich wie gesagt noch die Tatsache, dass die Mails in der MBOX-Datei ("Trash") mehrfach vorhanden sind und nicht etwa nur in der Index-Datei ("Trash.msf"). Das heißt für mich, dass das Erstellen der Zusammenfassungsdatei vermutlich nicht das Problem ist (zumindest nicht das alleinige), sondern dass der Fehler bereits vorher beim Komprimieren auftritt.

    Für mich sieht das alles schwer nach einem Bug aus, dagegen spricht, dass ich scheinbar der Einzige mit diesem Problem bin?!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2018 um 22:14
    • #9

    Denkbar ist doch, dass die Mbox-Datei irgendeinen schwerwiegenden Fehler hat, der zu dem Verhalten führt. Ich würde also mit dern neuen Trash-Datei erstmal eine Zeit lang wieder arbeiten und schauen, ob es dann wieder passiert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™