IMAP-Umstellung bringt Fragen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 home (64)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):-
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Ich habe mein GMX-Konto auf IMAP umgestellt. Für zwei weitere Emailadressen hatte ich schon früher

    eine Weiterleitung auf das GMX-Konto eingerichtet.

    3 Fragen (siehe Bild):


    1. Wieso erhalte ich die Mails zweimal synchron - im Ordner "Posteingang" UND im Unterordner "Harald IMAP gmx" ?

    2. Der Papierkorb weist 5 Mails auf - ist aber leer...

    3. Wie bekomme ich die beiden "Unterpapierkörbe" 'Harald IMAP gmx' UND 'Lokale Ordner' entfernt?



    Gruß

    Harald

  • Hallo!

    Wieso erhalte ich die Mails zweimal synchron - im Ordner "Posteingang" UND im Unterordner "Harald IMAP gmx" ?

    Du verwendest das Feature "Gruppierte Ordner" für die Anzeige links in der Konten-/Ordnerliste. Dabei werden beispielsweise alle Posteingänge (in Deinem Fall "Harald IMAP gmx" und "Lokale Ordner") gemeinsam unter "Posteingang" zusammengefasst. In "Posteingang" erscheint einfach alles aus allen Posteingängen. Es handelt sich bei dem übergeordneten "Posteingang" um eine Art "virtuellen Ordner". Die Mails liegen in Wahrheit jeweils nur in den "echten" Posteingängen (also beispielsweise in "Harald IMAP gmx".


    Wie bekomme ich die beiden "Unterpapierkörbe" 'Harald IMAP gmx' UND 'Lokale Ordner' entfernt?

    Gar nicht. Das gehört zum oben genannten Feature "Gruppierte Ordner".


    Es liegt im Character der IMAP-Konten, dass jedes Konto seine eigenen "echten" Ordner hat. Mit dem Feature "Gruppierte" Ordner kann man lediglich jeweils eine gruppierte Zusammenfassung eben aller Posteingänge, Papierkörbe etc. erhalten. Wenn Du Dich an diese Funktion erstmal gewöhnt hast, wirst Du nie wieder darauf verzichten wollen, denke ich...