1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bestimmte Header- Inhalte aus einer Anzahl markierter Emails extrahieren

  • mausebär
  • 24. Juli 2018 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 24. Juli 2018 um 19:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 52.5.2
    • Win10 Prof
    • POP / IMAP beides
    • 1&1 und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
    • Firewall: Betriebssystem-intern
    • Fritzbox 7362SL

    Ich muß aus einer Anzahl markierter Mails bestimmte Header-Inhalte extrahieren und als Liste darstellen.

    z.B. Absender - Betreff - Sendedatum

    Wie könnte ich das bewerkstelligen? Kennt jemand ein Addon?

    Vielen Dank,

    Gruß

    Wolfgang

  • Solaris
    Gast
    • 28. Juli 2018 um 11:14
    • #2

    Als Hinweis für den Fall, dass kein Add-On dazu existiert:

    Die E-Mails liegen in den lokalen Mailboxen im Klartext vor, inklusive der Header. Die Aufgabe sollte sich zum Beispiel durch VBA-Makro direkt in Excel/Calc lösen oder durch ein eigenes Programm lösen lassen.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Juli 2018 um 12:10
    • #3

    Ich zumindest habe noch kein Addon gefunden.

    Wg. Makro: Hab ich mir auch schon gedacht... Aber ich finde momentan keinen Ansatz, wie ich das machen könnte

    Wie greift man mit Excel/Calc auf eine externe Datei zu und sucht nach Zeilen bzw. Inhalten...? Ich kann zwar ein bißchen Programmieren und mit dem Recorder umgehen, aber das ist mir zu hoch. Vielleicht wende ich mich mal an ein entspr. Programmierforum...

    Wg. "eigenes Programm:" genau deswegen hab ich mich hier gemeldet, vielleicht kennt jemand sowas...

  • Solaris
    Gast
    • 29. Juli 2018 um 16:24
    • #4
    Zitat von mausebär

    Wie greift man mit Excel/Calc auf eine externe Datei zu

    Mit "Open". Siehe hier, mit Codebeispielen: https://bettersolutions.com/vba/functions/open-statement.htm

    Der Rekorder wird dir an dieser Stelle nicht helfen. So etwas muss du selbst schreiben. Schau dir eine Mbox in einem Texteditor an. Dann siehst du die Header und weißt, wonach dein Makro suchen soll.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 2. August 2018 um 16:40
    • #5

    Das probier ich mal.

    Aber ich bin jetzt 3 Wochen weg, melde mich wieder.

    Vielen Dank für den Tipp!

    Wolfgang

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 20. August 2018 um 08:01
    • #6

    ...ich hab's probiert, aber es ist zu kompliziert geworden die Infos aus den Rohdaten zu extrahieren.

    Dabei müßte es relativ einfach sein, weil die Infos die ich brauche ja schon in der gewünschten Form am Bildschirm vorliegen...

    Die gewünschten Spalten werden angezeigt, die gewünschten Zeilen sind markierbar.

    Wie bekomme ich nun die Inhalte dieser Markierung in ein anderes Programm?

    Leider funktioniert es nicht wie bei anderen Programmen daß man einfach den Bildschirminhalt markiert und mit C&P woandershin überträgt, z.B. in Excel...

    Ich probier jetzt mal Screenshot & OCR

  • Solaris
    Gast
    • 20. August 2018 um 09:58
    • #7
    Zitat von mausebär

    Leider funktioniert es nicht wie bei anderen Programmen daß man einfach den Bildschirminhalt markiert und mit C&P woandershin überträgt, z.B. in Excel...

    Das funktioniert nicht. Das müsste man vermutlich über ein Add-On verwirklichen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.

    Ich hatte deshalb gleich an ein kleines Programm in Java (oder ein VB-Makro) gedacht. So würde ich es versuchen, weil ich die Besonderheiten der Add-On-Programmierung nicht kenne und auch, weil die Halbwertszeit von Erweiterungen zu kurz ist. Sie bedürfen ständiger Anpassung.

    Ich weiß nicht, was genau du probiert hast. Ich hatte mir das in deinem Fall so vorgestellt, dass du ein Makro in Excel schreibst, welches die gewünschten Header-Zeile ausliest und zur weiteren Bearbeitung anzeigt. Damit hättest du die Einträge nach Auswahl der mbox-Datei sofort in Excel. (Analog, falls du Maildir verwendest.)

    Die Header-Einträge beginnen jeweils mit einem Schlüsselwort. Darauf könnte das Makro gleich beim Einlesen filtern.

    In Pseudocode etwa so:

    Code
    wiederhole {
         lies nächste Zeile;
         wenn Zeile mit Schlüsselwort beginnt {
              übernimm Zeile in Excel;
         }
    bis End of File
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 24. August 2018 um 10:59
    • #8

    Danke für deine Bemühungen. Leider steht mir Excel z.Zt. nicht zur Verfügung, ich arbeite momentan mit OpenOffice Calc.

    Da funktioniert die Macrosprache anders (nicht vba sondern StarOfficeBasic).

    Da mir zum Experimentieren momentan die Zeit fehlt, habe ich in meinem Fundus nachgeschaut und eine CD gefunden wo der AABBYY Screenshotreader 9.0 drauf ist. Damit geht das rel. einfach. Man startet den Screenshotreader und wählt den interessierenden Bereich am Bildschirm aus, den man einlesen möchte. OCR wandelt das dann in Klartext um, das Ergebnis kann man dann als Text-, csv oder gleich als Excel-Tabelle exportieren. Geht natürlich nicht so ohne weiteres für größere Bereiche, man muß ggf. "stückeln".

    Allerdings ist ggf. etwas Nacharbeit erforderlich, aber ich konnte das aktuelle Problem damit lösen...

    Vielen Dank

    Wolfgang

  • Solaris
    Gast
    • 24. August 2018 um 12:38
    • #9
    Zitat von mausebär

    Da funktioniert die Macrosprache anders (nicht vba sondern StarOfficeBasic).

    Das ist richtig. Die benötigten Funktionen gibt es aber auch in Calc. Da müsstest du dich halt einarbeiten.

    Deine Lösung wäre das zu viel Frickelei. Auch die Abhängigkeit von einem anderen Tool wäre mir zu heikel. Aber Hauptsache ist, dass es funktioniert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™