1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

Farbige Symbole in Lightning unter Windows 7

  • Schlüsselkind
  • 9. August 2018 um 09:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 9. August 2018 um 09:54
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60
    • Lightning-Version: 6.2
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Security Essentials
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 intern

    Hallo,

    nach dem Wechsel von Windows XP auf Windows 7 waren alle Symbole/Icons in TB und Lightning nur noch einfarbig. Mittels der Theme-Add-Ons NoGlass und xpDefault konnte man die Icons wieder einfärben. Seit dem Update auf TB 60 funktionieren NoGlass und xpDefault nicht mehr.

    Die TB-Icons konnte ich nun mittels des Add-Ons CustomizeMyBird einfärben, aber die Icons des Kalenders Lightning bestehen nach wie vor nur aus schwarzen Punkten und Strichen. Leider gibt es offenbar mit Phoenity Shredder nur ein einziges Theme, das mit TB 60 kompatibel ist. Phoenity Shredder ist mir allerdings zu bonbon-artig.

    Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit, schlichte, aber farbige Icons in Lightning zu erzeugen?

  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 11. August 2018 um 15:40
    • #2

    Das Add-on Classic TB2 sollte das können. Laut Webseite ist es auch bis Thunderbird 63.* kompatibel. Aber offenbar hat der Entwickler eine fehlerhafte Datei hochgeladen. Sie lässt sich nicht installieren. Ich habe dem Entwickler bereits gestern eine Mail geschickt, bisher keine Reaktion. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, das Gleiche zu tun. Vielleicht wird der Entwickler ja aktiv, wenn viele Beschwerden eingehen.

    Ich zweifle auch an der Kompatibilität, denn die letzte Version des Add-ons wurde am 27.04.2017 veröffentlicht. Vielleicht hat der Entwickler das Projekt auch längst aufgegeben.

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 12. August 2018 um 16:23
    • #3

    Ja, Classic TB2 hatte ich auch bereits vergeblich versucht zu installieren. Ich bin jetzt deinem Rat gefolgt und schrieb dem Entwickler auch eine Mail. Vielleicht animiert es ihn ja, den Fehler zu beseitigen. Wenn das Addon bis TB 52 funktionierte, hatte er ja vielleicht keinen Anlass, bis jetzt etwas zu aktualisieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern