1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner werden teilweise doppelt angelegt oder automatisch im falschen Konto und alle Adressen sowie viele Mails sind seit Windos-Wiederherstellung verschwunden

  • schachalt
  • 17. August 2018 um 15:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schachalt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2018
    • 17. August 2018 um 15:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 & 1 und Microsoft
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Total-Security 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender Total-Security 2019
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7490

    Hallo, durch die Windows-Systemwiederherstellung mit Beibehaltung persönlicher Daten und Dateien, sind viele Probleme aufgetaucht, aber hier interessieren nur die mit thunderbird, zumal die meisten anderen inzwischen weitgehend gelöst sind:

    1. Vorher hatte ich keine Probleme mit Thunderbird und alle Adressen wurden auch automatisch übernommen, jetzt sind alle weg und die üblichen Tipps haben mir nichts geholfen, da ich keine Dateien mit den angegebenen Namen finden konnte. Habe neben dem üblichen Laufwerk C auch E als Speicher genutzt um eben Datenverluste bei Wiederherstellung von C möglichst weitgehend zu vermeiden, aber vermutlich hat Thunderbird Sicherheitsdateien trotzdem auf C angelegt und die sind natürlich weg.

    2. Seit der Neu-Einrichtung aller 7 Mail-Konten (4 von 1&1 mit .online.de und 3 von Microsoft mit hotmail.de bzw. .hotmail.com) diesmal alle als IMAP, früher teilweise auch als POP, richtet Thunderbird automatisch den Ordner f..... online in dem Konto [email='sch......@online.de'][/email] ein. Immer weider auch nach jeweiligem Löschen. Dort kommen viele Mails für f...... online an, einige landen aber auch richtig im Konto f...... online im Eingangsordner. Auch komplettes Löschen des Kontos und Neueinrichtung haben nichts geholfen.

    3. Teiweise werden bei den Microsoft-Konten Ordner (Archiv) doppelt aber in verschiedenen Versionen eingerichtet, auch hier hilft kein Löschen.

    Teilansicht der Thunderbird-Seite zur Info, dort sind die Fehler 2 und 3 zu sehen.

    Alle Probleme sind bei der 32-Bit Version vonThunderbird aufgetreten, werden aber von der 64-Bit-Version übernommen.

    Bitte um Hilfe für einen 73-Jährigen Anfänger, also bitte nicht zuviele Computer-Kenntnisse voraussetzen.

    Vielen Dank im Voraus

    schachalt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2018 um 15:51
    • #2

    schachalt

    Wichtig

    Bitte achten Sie darauf, dass persönliche Daten im Text und in Ihren Bildschirmfotos anonymisiert sind! Benutzernamen, Passwörter und Ihre E-Mail-Adresse sollten nicht öffentlich erkennbar sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. August 2018 um 17:27
    • #3

    Hallo,

    ich habe mir erlaubt, die Adressen und den Screenshot zu anonymisieren. Die "s"- und "f"-Adressen kann man aber immer noch unterscheiden, um das Problem theoretisch zu verstehen und zu analysieren.

    Bezüglich der Windows-Wiederherstellung kann ich nur sagen: Finger weg davon. Ich habe noch nie gute Erfahrungen damit gemacht - das gilt auch für Rückmeldungen bei Bekannten. Es ist meist empfehlenswerter Probleme "manuell" zu beheben und sich ein wenig Arbeit zu machen. Wie man hier im Beispiel sieht, passieren sonst nur ungeahnte Dinge durch das Zusammenspiel von teilweise alten und teilweise neuen Daten, die zusammengewürfelt werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schachalt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2018
    • 17. August 2018 um 18:27
    • #4

    Hallo graba,

    vielen Dank,

    habe Punkt 2 mit 1 u. 1 lösen können (als Ordner eingegebene Mail-Adresse) und bin dabei zu den Punkt 3 mit outlook zu regeln, bleiben nur die vermutlich verschwundenen Adressen.

    So kann ich die Anfrage löschen.

    Alles Gute

    schachalt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™