Thunderbird nach Update teilweise mit chinesischen Schriftzeichen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de + GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bidefender Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows bzw. Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): O2-Router aber keine Sendeprobleme

    Hallo, nach dem letzten Update auf die 60er Version hatte ich plötzlich an bestimmten Stellen, z.B. an der Schaltfläche auf der Menüleiste, zwischen Nachricht und Enigmail nur noch chinesische Schriftzeichen. Auch das Untermenü ist komplett auf Chinesisch. Ich weiss nicht genau, welche Schaltfläche das auf deusch ist. Genauso ist ist es mit der Kalenderfunktion unten rechts in der Statusleiste und oben links in der Hauptsymbolleiste, also praktisch alles was mit dem Kalender zu tun hat. Ein Virus wird es wohl nicht sein, da Bitdefender nichts gefunden hat. Auch nach einer kompletten Neuinstallation von Thunderbird bleibt es so. Kann jemand weiter helfen?

  • Haha, der Benutzername kommt daher, weil ich solch eine Pflanze direkt vor mir stehen habe.

    Also ich glaube eigentlich nicht einen Teil auf Chinesisch installiert zu haben, geht das denn überhaupt?

    Soweit ich mich erinnere, habe ich eine deutsche Version runter geladen.


    Gruß

  • Gut, 1:0 für Dich ;)


    Dennoch ist es nahe liegend, dass aus irgend einem Grund das Add-on in der falschen Sprache vorliegt. Ich würde folgendes machen:


    1.) Im Konfig-Editor schauen, ob dort irgendwas anderes als Deutsch angegeben ist. Suche im Konfig-Editor nach locale und language. Dort müsste überall sowas wie de oder de-DE stehen. Wenn da was chinesisches als Sprach-Code erscheint, dann setze es per Rechtsklick und Kontextmenü zurück.


    2.) Schau im Add-ons-Manager, ob dort Lightning installiert ist. Wenn ja, dann entferne Lightning. Danach gehst Du wieder in den Konfig-Editor und setzt folgende Einstellung zurück: extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} Anschließend Thunderbird neu starten.

  • Zu Punkt 1.)

    Da scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf zwei Zeilen im Bereich "locale", die fett geschrieben sind:


    extensions.ui.locale.hidden; geändert, boolean, true

    general.useragent.locale; geändert string, ja


    hat vielleicht was zu bedeuten?


    Zu Punkt 2.)

    Habe ich getan und, jubel !!, alles wieder im Guten. :knuddel:


    Besten Dank! (Ist mir glatt ne Spende wert :thumbup:)